
05.08.2011 - 14:41
Durch das neue Projekt präsentiert sich das Allgäu laut Allgäuer-Überlandwerk-Geschäftsführer Michael Lucke präsentiert als Vorzeigeregion zum Klimaschutz: "Klimaschutz wird nicht nur von der Kooperation AllgäuStrom aktiv voran getrieben, sondern von allen Bürgerinnen und Bürgern und das ist als solches ein Novum. Und wenn dieses Projekt erfolgreich ist, dann hat dieses Projekt die Möglichkeit kopiert und multipliziert werden. Es ist dann auch ein Beispiel, dass wir immer wieder aufleben lassen werden für andere Projekte im Bereich Solar, im Bereich Wind und im Bereich Biomasse."
Die ersten Schuldverschreibungen können Sie ab 15. August tätigen. Erst sind die Bürger Kemptens am Zug, anschließend können sich Allgäu-Strom-Kunden aus dem Oberallgäu am Projekt beteiligen. Das Allgäuer Überlandwerk wird morgen eine Servicehotline einrichten, um Bürger zu informieren. Ab 15. August stehen die Schuldverschreibungsformulare auch online zur Verfügung.