
Rettungshubschrauber landet erstmals auf Kemptener Klinikdach
14.08.2012 - 13:59
14.08.2012 - 13:59
Der Allgäuer Rettungshubschrauber Christoph-17 ist am Vormittag erstmals auf dem neuen Dachlandeplatz am Klinikum Kempten gelandet.
Damit könne die Versorgung von Schwerstverletzten weiter verbessert werden. Der Patient würde auf dem schnellsten Weg in die Notaufnahme gebracht. Schließlich zähle im Notfall jede Sekunde, so der Geschäftsführer des Klinikverbunds Kempten-Oberallgäu, Andreas Ruhland.
Das Klinikum kann jetzt von zwei Hubschraubern gleichzeitig angeflogen werden, schließlich steht der bisherige Landeplatz östlich des Klinikums weiter als Ausweichareal zur Verfügung. Innerhalb von vier Monaten ist der Dachlandeplatz gebaut worden. 1,1 Millionen Euro wurden investiert.
AKTUELLES
Unglücksfall: Kind (2) ertrinkt bei Kita-Ausflug im Allgäu
Über 500.000 Euro Bußgeld wegen Corona-Verstößen im Allgäu
Inzidenzwert: Allgäu zwischen 100 und 200 - Kempten über 300
Nächster Workshop für Bike-Projekte in Kempten
71 Corona-Patienten im Klinikverbund Allgäu und in Memmingen
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen
Inzidenz im Allgäu: Kempten hat weiter den höchsten Wert
Erstkommunion in Kempten findet statt
Corona-Lage verschärft sich: Gemeinsamer Appell zur Vorsicht
BRK nimmt weitere Schnellteststellen im Oberallgäu in Betrieb