
26.11.2012 - 15:53
Besonders ärgerlich ist die Streichung der innerdeutschen Flugverbindungen von und nach Berlin und Hamburg vor allem jetzt, kurz vor dem Start in die Wintersaison. Aus den Zeiten, in denen die Fluggesellschaft "Air Berlin" die Strecken noch bedient hatte, weiß man, dass etwa 25 Prozent der Flugreisenden auch Urlaub im Allgäu gemacht hätten, so Joachim. Er hofft jetzt, dass die Berliner und Hamburger sich trotzdem für einen Aufenthalt in der Region entscheiden.
Der Allgäu Airport hat, wie von AllgäuHIT berichtet, bereits Gespräche zur nahtlosen Fortführung aufgenommen. Aus Allgäuer Sicht wäre das Aufrechterhalten der Fluglinien wünschenswert, so Joachim. Bis wann es mögliche Ergebnisse geben könnte, hatte der Allgäu Airport offen gelassen.
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen