
Unfälle fordern Sachschäden über 100.000 Euro
07.02.2012 - 15:14
07.02.2012 - 15:14
Sachschäden in Höhe von über 100.000 Euro haben Unfälle auf den Allgäuer Straßen gestern und heute gefordert. Bis auf einen Fall blieb es aber glücklicherweise meist bei Blechschäden.
Auf der Bundesstraße B310 kam es an einer defekten Ampelanlage bei Füssen zu einem Zusammenstoß. Ein Autofahrer missachtete das derzeit angebrachte Vorfahrt achten- Schild und prallte mit einer bevorrechtigten Autofahrerin aus Schwangau zusammen. Sie erlitt Prellungen, der 63-jährige Unfallverursacher ein Schleudertrauma und Schürfwunden. Allein hier entstanden 50.000 Euro Sachschaden.
Ebenfalls die Vorfahrt missachtet wurde bei einem Unfall an der Kreuzung Schumacherring/Brotkorbweg. 30.000 Euro Schaden waren hier die Folge, verletzte gab es nicht.
Nahe dem oberallgäuer Durach verlor ein 76-jähriger die Kontrolle über seinen Wagen. Er prallte gegen einen Telefonmasten, blieb dabei aber unverletzt.
AKTUELLES
Die Allgäuer Inzidenz steigt wieder an - Ostallgäu Spitzenreiter
Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ im Ostallgäu
Die Inzidenzwerte im Allgäu stagnieren
Täter des Maibaumstreichs in Günzburg stellen sich
Ver.di Streik in Kempten: sozialer Erziehungsdienst betrifft alle
Corona im Allgäu: Inzidenzen gehen in meisten Regionen zurück
Die Allgäuer Inzidenz steigt wieder leicht an
7-Tage-Inzidenzen sinken allgäuweit noch immer
Corona: Inzidenzen im Allgäu sinken weiter
Inzidenzen im Allgäu sinken weiter