
Wowereit kann in Berlin weiter regieren
19.09.2011 - 06:45
19.09.2011 - 06:45
Berlin (dts Nachrichtenagentur) Klaus Wowereit kann in Berlin eine dritte Amtszeit antreten. Die SPD wurde am Sonntag bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus mit 28,3 Prozent trotz Verlusten wieder stärkste kraft und ist künftig mit 48 Sitzen vertreten.
Als mögliche Koalitionspartner kommen die Grünen (17,6 Prozent und 30 Sitze) oder die CDU (23,4 Prozent und 39 Sitze) in Frage. Eine Fortführung des rot-roten Bündnisses ist nicht möglich, die Linke kam auf 11,7 Prozent und erhält 20 Mandate. Die Piratenpartei erreichte einen Überraschungserfolg und zieht mit 8,9 Prozent und 15 Sitzen in das Abgeordnetenhaus ein, die FDP ist mit 1,8 Prozent im Landesparlament in den nächsten Jahren nicht mehr vertreten.
AKTUELLES
71 Corona-Patienten im Klinikverbund Allgäu und in Memmingen
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen
Inzidenz im Allgäu: Kempten hat weiter den höchsten Wert
Erstkommunion in Kempten findet statt
Corona-Lage verschärft sich: Gemeinsamer Appell zur Vorsicht
BRK nimmt weitere Schnellteststellen im Oberallgäu in Betrieb
Inzidenzwert im Allgäu teils gestiegen, teils gesunken
Inzidenzwert in Kempten steigt auf 326,8 - Oberallgäu über 200
Polizeieinsätze trotz Querdenken-Demo-Absage in Kempten
Schärfere Corona-Lage: Appell zur Vorsicht im Oberallgäu