
US-Post: 682 Millionen "Simpsons"-Briefmarken eingestampft
22.08.2012 - 08:43
22.08.2012 - 08:43
Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Post hat 682 Millionen "Simpsons"-Briefmarken einstampfen müssen, weil sie keine Abnehmer fanden.
Aus einem Bericht der Aufsichtsbehörde des staatlichen US Postal Service geht hervor, dass von den rund eine Milliarde gedruckten Briefmarken mit den Gesichtern der gelben Kultfamilie nur 318 Millionen verkauft werden konnten. Die Sonderprägung war 2009 in Umlauf gebracht worden, als die Zeichentrickserie ihren 20. Geburtstag feierte.
Keine andere Sitcom oder Comic-Serie ist so erfolgreich und läuft schon so lange, wie die "Simpsons". Warum die US-Bürger jedoch wenig interessiert an den Briefmarken waren, ist unklar. Der US-Post entstanden durch die Fehlkalkulation Kosten von rund 1,2 Millionen Dollar.
AKTUELLES
71 Corona-Patienten im Klinikverbund Allgäu und in Memmingen
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen
Inzidenz im Allgäu: Kempten hat weiter den höchsten Wert
Erstkommunion in Kempten findet statt
Corona-Lage verschärft sich: Gemeinsamer Appell zur Vorsicht
BRK nimmt weitere Schnellteststellen im Oberallgäu in Betrieb
Inzidenzwert im Allgäu teils gestiegen, teils gesunken
Inzidenzwert in Kempten steigt auf 326,8 - Oberallgäu über 200
Polizeieinsätze trotz Querdenken-Demo-Absage in Kempten
Schärfere Corona-Lage: Appell zur Vorsicht im Oberallgäu