
Sarkozy: Täter von Toulouse-Attentat identifiziert
21.03.2012 - 12:48
21.03.2012 - 12:48
Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy habe man den mutmaßlichen Serienmörder von Toulouse identifizieren können: Der aus Algerien stammende Franzose heißt Mohammed M. "Es wird alles getan, damit er sich vor der Justiz verantwortet", sagte Sarkozy nach einer Unterredung mit Vertretern der jüdischen und muslimischen Glaubensgemeinschaften.
Der Terrorismus werde unsere nationale Gemeinschaft nicht zerbrechen, betonte er und warnte gleichzeitig vor Rachegedanken und einer Verquickung von Religion und Terrorismus. Der Verdächtige habe nach Informationen des französischen Innenministers Claude Guéant die Kommunikation mit der Polizei eingestellt und verschazt sich weiter in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Croix-Daurade. Er sei aber offenbar zur Aufgabe bereit. Diese Absicht soll er einem Polizisten mitgeteilt haben, nachdem er eine Waffe aus dem Fenster des Hauses geworfen hatte, sagte Guéant.
Inzwischen wurden neben seinem Bruder auch die beiden Schwestern und die Mutter des 24-Jährigen festgenommen. Er gab an, Al-Kaida-Mitglied zu sein. Als Motiv nannte er unter anderem Wut über französische Militäreinsätze im Ausland. Der Täter soll vor dem Anschlag auf die Schule bereits drei französische Soldaten erschossen haben.
Indessen sind die vier jüdischen Opfer von Toulouse in Jerusalem beigesetzt. "Der Schmerz ist unerträglich", sagte der israelische Innenminister Eli Jischai während der Beisetzung. "Das ganze israelische Volk weint." An der Zeremonie nahm auch der französische Außenminister Juppé teil.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen