
Politologe Langguth wirft Wulff "Schnäppchenmentalität" vor
13.01.2012 - 07:07
13.01.2012 - 07:07
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bonner Politikwissenschaftler Gerd Langguth hat Bundespräsident Christian Wulff wegen dessen "Luxusurlauben auf Kosten reicher Freunde" eine "Schnäppchenmentalität" vorgeworfen.
"Viele Unionsleute genieren sich für Wulff", sagte Langguth, der der CDU angehört, im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). In der Partei gebe es angesichts der Vorfälle "eine passiv-resignative Stimmung". Langguth forderte wie viele andere Unionspolitiker, der Bundespräsident müsse seine Zusage, in den Affären wegen seines Hauskredits und wegen seiner Anrufe bei der "Bild"-Zeitung volle Transparenz zu schaffen, nun einhalten. Langguth geht nicht davon aus, dass Wulff zurücktritt: "Er wird auf die Vergesslichkeit der Menschen setzen."
AKTUELLES
Schüler (16) vom Bodensee bei Klassenfahrt in Sachsen verunglückt
Einsparungen: Allgäuer Kreisbote stellt Mittwochsausgaben ein
Fahrradfahrerin stirbt nach tragischem Unfall in Nesselwang
Allgäu: Bundesministerium genehmigt Vorentwurf zur B12-Erweiterung
Vorsicht vor lukrativen Internet-Jobs: Amtsgericht Kaufbeuren verhängt Geldstrafen wegen Geldwäsche
Callcenter-Betrug in Marktoberdorf: Gauner schlagen am Telefon zu
Mann (27) missbraucht Kindergartenkind im Unterallgäu
Philipp F. - Der Amokläufer von Hamburg war gebürtiger Allgäuer
Klimakleber blockieren Oberstdorfer Straße in Kempten
Letzte Generation blockiert erneut B12 in Kempten