
Datenschutzbeauftragter Schaar fordert Gesetz gegen Nutzerprofile im Internet
15.03.2012 - 07:48
15.03.2012 - 07:48
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar fordert von der Bundesregierung, ein Gesetz gegen das Erstellen von Nutzerprofilen im Internet zu erlassen. "Es kann nicht angehen, dass Unternehmen wie Google Profile ihrer Nutzer ohne deren Einwilligung erstellen", sagte Schaar der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Nach Ansicht des Datenschutzbeauftragten könne die Speicherung von Nutzerprofilen nicht auf Vereinbarungen mit der Internetwirtschaft basieren, sondern müsse gesetzlich geregelt werden. So zeige die freiwillige Selbstverpflichtung bei Google Street View, dass solche Maßnahmen Gesetze nicht ersetzen könnten. "Diese Selbstverpflichtung ist auch ein Jahr danach noch nicht umgesetzt", kritisierte Schaar.
AKTUELLES
Für eine bessere Parkplatzsituation in Bühl
Inzidenzwerte im Allgäu: Von Entspannung keine Spur
Blutspende in Corona-Zeiten
ZusaMMenpopeln: Memmingen startet Erklär-Video zu Selbsttests
Vögel vor der Paarungszeit: So können wir helfen
Inzidenz: Kaufbeuren und Ostallgäu über 200 - Kempten kurz davor
Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche im Unterallgäu
Inzidenzwert: Kaufbeuren, Memmingen, Ostallgäu über 200
Bagger bleibt bei Aitrach an Brücke hängen
Forstfeuer gerät bei Bad Wörishofen völlig außer Kontrolle