
DFB-Pokal: Pokalschreck Kiel empfängt deutschen Meister
07.02.2012 - 09:16
07.02.2012 - 09:16
Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Regionalligist Holstein Kiel und der deutsche Meister Borussia Dortmund eröffnen am Dienstagabend die Runde der letzten Acht im DFB Pokal. "Natürlich ist unsere Chance viel geringer als in den bisherigen Spielen.
Dortmund spielt derzeit den attraktivsten und erfolgreichsten Fußball Deutschlands", dämpfte Kiels Trainer Gutzeit im Gespräch mit dem "Hamburger Abendblatt" den Optimismus. Nach den Siegen gegen die Zweitligisten Cottbus und Duisburg hatte der Viertligaclub im Dezember auch Bundesligist Mainz aus dem Wettbewerb gekickt und sich einen Namen als "Pokalschreck" gemacht. Sowohl Kiel als auch Dortmund gehen personell geschwächt in das Abendspiel. Dem BVB fehlen die Nationalspieler Sven Bender und Mario Götze. Holstein Kiel muss auf Leistungsträger Tim Siedschlag verzichten.
In den anderen Viertelfinal-Begegnungen trifft 1899 Hoffenheim auf Greuther Fürth, Borussia M`gladbach gastiert beim Hertha BSC. Am späten Mittwochabend beschließt die Begegnung zwischen den Südklubs VfB Stuttgart und Bayern München die Viertelfinal-Runde.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen