
31.05.2013 - 10:03
Nach einer kurzen Wetterberuhigung werden ab Samstag mittag erneut steigenden Wasserständen erwartet. Dabei kann es ab Samstag abend im Flussgebiet der Iller auch zu Überflutungen bebauter Gebiete (Meldestufe 3) kommen. Im Bereich der oberen Iller ist ein Anstieg der Pegel bis zu einem 100-jährliches Hochwasser (Meldestufe 4) möglich. In den Voralpen, im Einzugsgebiet der Wertach sowie an den kleinen Zuflüssen zur Donau bis zur Lechmündung wird derzeit von niederigeren Pegelständen (Meldestufe 1 und 2) ausgegangen.
Die genaue Lage und Höhe der für Samstag/Sonntag vorhersagten Dauerniederschläge in den Staulagen der Alpen ist noch mit großen Unsicherheiten behaftet. Derzeit muss jedoch von den geschilderten Auswirkungen ausgegangen werden. Dementsprechend wurden am Forggensee und Grüntensee Vorabsenkungen eingeleitet, um zusätzlichen Hochwasserrückhalteraum zu gewinnen.
Radio AllgäuHIT hält Sie rund um das Hochwasser im Allgäu auf dem Laufenden. Heute im Programm und morgen in Live-Sondersendungen. Nähere Informationen dazu im Laufe des Nachmittags im Programm und auf allgaeuhit.de
Foto: Feuerwehr / Hochwasser im August 2005 im Oberallgäu
