
Warnstreiks: Probleme im Zugverkehr eher am Bodensee
18.03.2013 - 15:21
18.03.2013 - 15:21
Die Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG haben sich in der Region vor allem auf den Zugverkehr am Bodensee ausgewirkt. Im Allgäu gab es dagegen keine größeren Auswirkungen auf die Verbindungen.
Betroffen waren aber auch am Bodensee vor allem die Strecken auf württembergischer Seite.
150 Züge fielen deutschlandweit aus
Warnstreiks bei der Bahn haben den Zugverkehr vor allem am Morgen und Vormittag in ganz Deutschland stark behindert. Rund 150 Züge fielen ganz oder auf Teilstrecken aus, teilte die Bahn mit. Hunderte weitere hatten Verspätung. Von der Arbeitsniederlegung am frühen Morgen waren vor allem Stellwerke und Werkstätten betroffen.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen