
Modellversuch im Oberallgäu, Lindau und Kempten: M-Zug ab der fünften Klasse
04.04.2013 - 07:33
04.04.2013 - 07:33
Die Mittlere Reife kann in Zukunft noch flexibler erreicht werden. Ab dem nächsten Schuljahr nehmen sämtliche Mittelschulen in den Landkreisen Lindau, Oberallgäu und der Stadt Kempten an einem Modellprojekt teil.
Statt ab der siebten Klasse, beginnt der M-Zug schon ab der fünften Jahrgangsstufe. Eine Lücke von zwei Jahren, wie bisher, soll es dann nicht mehr geben. Vollwertige Klassen gibt es nicht, aber M-Kurse. Heißt: Schüler können diese in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik besuchen, verbleiben aber in ihrer regulären Klasse. In den kommenden zwei Schuljahren sollen diese von den Schulen angeboten werden. Anschließend wird der Modellversuch bewertet.
Ziel: Wohnortnah und kindgerecht zur Mittleren Reife kommen, denn in manchen Fällen berücksichtige die Entscheidung der Eltern zu einem Übertritt auf die Realschule nicht das Wohl des Kindes.
AKTUELLES
Welche Corona-Regelungen gelten jetzt?
Corona-Infektionen an Kemptener Schule und KiTa
50 Rinder sterben bei Großbrand in Kranzegg
Illegales Autorennen in Kaufbeuren
Mädchen stehlen Auto und krachen gegen Hausfassaden
LKW walzt 140 Meter Leitplanke an A7 nieder
Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Mann (69) bei Kutschenunfall in Fischen schwer verletzt
Unbekannter bricht in Kindergarten in Bad Hindelang ein
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich