
14.03.2013 - 12:46
Die ZIP-Datei enthält einen Virus, der die Rechner mit dem Betriebsprogramm Windows sperrt und zugleich die Festplatte verschlüsselt. Beim Absender handelt es sich meist um nicht existente Firmen, teilweise werden als Absender aber auch namhafte Onlineshops vorgetäuscht. Nach der Installation des Virus durch Anklicken des Anhangs erscheint ein Hinweisfenster, in dem vorgegeben wird, dass die Windows-Lizenz abgelaufen sei und man zur Freischaltung eine Gebühr von meist 100 Euro per Paysafecard oder Ukash bezahlen müsse. Natürlich wird der Rechner auch nach Zahlung nicht Freigeschaltet.
Die Polizei warnt die Computernutzer vor derartigen Spam-Mails und empfiehlt den Empfängern von Bestellbestätigungen, Rechnungen und Mahnungen die keinem realen Kauf zugeordnet werden können, einen eventuellen Dateianhang unter keinen Umständen zu öffnen.