
"Nationalpark Ammergebirge" Planungen für 2013
22.01.2013 - 07:28
22.01.2013 - 07:28
Zwischen dem Allgäu und Garmisch-Partenkirchen soll der einzige "Berg-Mischwald-Nationalpark" der Republik entstehen.
Wenn es nach den Befürwortern geht, soll aus dem Projekt "Nationalpark Ammergebirge" in ein paar Jahren Realität werden. Für dieses Vorhaben will der zuständige Förderverein jetzt im Jahr 2013 noch mehr Aktionen durchführen. Wir wollen im Jahr 2013 Informationsveranstaltungen in Orten in Oberbayern machen bis rüber nach Garmisch und Grainau. Wir planen die Zusammenarbeit mit den touristischen Bereichen und haben Kontakte mit der Uni Augsburg, also auch auf der wissenschaftlichen Ebene, so der Vorstand der Initiative Nationalpark Ammergebirge Hubert Endhardt.
Zudem sollen Informationsbroschüren in 10 tausendfacher Auflage erscheinen. Diese werden dann in Haushalten der Ortschaften entlang des Ammergebirges sowie in den Bereichen Murnau, Weilheim oder Schongau verteilt. Insgesamt hat der Verein derzeit 263 Mitglieder.
AKTUELLES
Allgäuer Studienkreise bemängeln Lernrückstände bei Schülern
Kostenloses Coaching für Kitas und Schulen in Bayern
Wieder ein Holzpenis: Diesmal in Ravensburg
Inzidenzzahlen im Allgäu sinken - außer in Memmingen
100 Tausend Euro Brandschaden in Kempten
Der Stadtjugendring Kaufbeuren plant Ferienangebote
20.000 Euro Schaden nach Wutanfall in Burgberg i. Allgäu
Die Inzidenzzahlen im Allgäu steigen weiter
Für eine bessere Parkplatzsituation in Bühl
Inzidenzwerte im Allgäu: Von Entspannung keine Spur