
Deutscher Alpenverein kritisiert Beschneiungsanlagen
11.12.2012 - 07:39
11.12.2012 - 07:39
Heute ist der Internationale Tag der Berge. Zu diesem Anlass kritisiert der Deutsche Alpenverein den Ausbau der Beschneiungsanlagen in den bayerischen Skigebieten.
"Solche Anlagen erfordern massive Eingriffe in die Natur. Sie sind darüber hinaus für viele bayerische Skigebiete nur eine kurzfristige Lösung und können den Klimawandel nicht ausgleichen, so Hanspeter Mair aus der DAV-Geschäftsleitung und verweist auf die ersten Ergebnisse einer eigens in Auftrag gegebenen Studie zur Schneesicherheit in den bayerischen Alpen. "Deshalb dürfen keine Steuergelder in Schneekanonen fließen. Wir appellieren an die Bayerische Staatsregierung, stattdessen in die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in den bayerischen Alpen zu investieren, so Mair abschließend.
AKTUELLES
Die Allgäuer Inzidenz steigt wieder an - Ostallgäu Spitzenreiter
Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ im Ostallgäu
Die Inzidenzwerte im Allgäu stagnieren
Täter des Maibaumstreichs in Günzburg stellen sich
Ver.di Streik in Kempten: sozialer Erziehungsdienst betrifft alle
Corona im Allgäu: Inzidenzen gehen in meisten Regionen zurück
Die Allgäuer Inzidenz steigt wieder leicht an
7-Tage-Inzidenzen sinken allgäuweit noch immer
Corona: Inzidenzen im Allgäu sinken weiter
Inzidenzen im Allgäu sinken weiter