Zwischen Wolf und Wohlleben in Wertach
Der Wolf ist nun auch im Oberallgäu angekommen – und hat mehrere Kälber gerissen. Dies bestätigte vor wenigen Wochen eine Genanalyse. Welche Auswirkungen es auf Tourismus, Landwirtschaft und das Leben im Oberallgäu hat, wenn sich der Wolf fest im Oberallgäu ansiedelt, darüber klärt am 12. Oktober Franz Prinz zu Salm-Salm auf.
Unter dem Motto „Zwischen Wolf und Wohlleben“ berichtet der Forstwirt und Jurist, über den Status Quo und die Erfahrungen, die er und seine Kollegen in Sachsen-Anhalt seit Jahren machen. Nach dem ca. einstündigen Vortrag gibt es Gelegenheit, Fragen zum Thema zu stellen.
Die Begrüßung erfolgt durch Wertachs Bürgermeister Eberhard Jehle und Dr. Holger Ahlborn, Obere Mühle Wertach. Die Moderation übernimmt Alfred Enderle, Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbandes Schwaben und Kreisobmann des Kreisverbands Oberallgäu.
„Wir freuen uns sehr, dass Franz Prinz zu Salm-Salm unserer Einladung gefolgt ist und als vielumworbener Experte zum Thema Wolf hier in Wertach unentgeltlich sein langjähriges Wissen weitergibt“, so Dr. Holger Ahlborn. „Wir hoffen, dass viele Menschen aus der Region die Chance nutzen, sich umfassend zu informieren.“ Franz Prinz zu Salm-Salm, ist seit zehn Jahren Vorsitzendes des Waldbesitzerverbands Sachsen-Anhalt und damit Interessensvertreter für rund 15.000 Mitglieder bzw. 110.000 Hektar organisierte forstliche Wirtschaftsfläche.
Die Veranstaltung findet ab 20 Uhr im Gasthaus Engel, Marktstraße 7, Wertach statt – auf Initiative der Oberen Mühle Wertach mit Unterstützung des Bayerischen Bauernverbands Kreisverband Oberallgäu, des Kreisjagdverbands Oberallgäu e.V., der Waldbesitzervereinigung Kempten e.V. sowie der Gemeinde Wertach bzw. des Tourismus-Büro Wertach. Der Eintritt ist frei. Um einen freiwilligen Beitrag zu den Reisekosten des Referenten wird gebeten.(pm)


Gute Nachrichten gibt es für den Landkreis Lindau. In der 7-Tage-Inzidenz ist der Landkreis unter die 100er Marke gefallen. Laut dem Robert-Koch-Institut liegt der ...


Die 7-Tage-Inzidenz ist im Allgäu leicht gesunken - außer in Memmingen. Dort ist der Wert von 224 auf 265 angestiegen. Außer dem Oberallgäu und dem ...


Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...


Das Coronavirus hat das Allgäu weiter fest im Griff. Die 7-Tage-Inzidenzen sind heute außer in Memmingen und dem Landkreis Lindau in allen Landkreisen und ...


Volle Parkplätze und belegte Grundstückseinfahrten sorgen in Immenstadt für Ärger. Ein Ausflug zum Großen Alpsee führt im Ortsteil ...


Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shiny Happy People
For a Second
Follow You