Wieder mehr Tote durch Herzinfarkte im Allgäu
432 Betroffene zwischen 2011 und 2012Im Allgäu sterben nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) wieder mehr Menschen an einem Herzinfarkt. Die aktuellen Zahlen belegen, dass zwischen 2011 und 2012 die Zahl der Toten von 382 auf 432 anstieg. Die Betroffenen waren vor allem Männer. Die höchste Zahl von 538 Fällen im Jahr 2004 wurde hingegen nicht erreicht.
Bayernweit waren im vergangenen Jahr insgesamt 8.148 Sterbefälle durch Herzinfarkt zu verzeichnen – das entspricht zwar einem leichten Anstieg von zwei Prozent, jedoch kann man einen deutlichen Rückgang von 20 Prozent gegenüber der ersten vorliegenden Erhebung aus dem Jahr 1998 verzeichnen.
"Insgesamt hat sich die akute Versorgung verbessert, dennoch ist es weiterhin ausschlaggebend, dass die Betroffenen die Symptome kennen und unverzüglich der Notarzt über den Rettungsdienst unter 112 rufen", sagt Annette Bleher, Gesundheitsberaterin bei der TK. "Die Zeitspanne zwischen dem Auftreten eines Herzinfarktes und der Einlieferung in ein Krankenhaus bestimmt die Überlebenschancen. Bereits am Telefon sollte man den Verdacht auf einen Herzinfarkt äußern."
Die klassischen Symptome für einen eventuellen Herzinfarkt sind anhaltende und eventuell rasch zunehmende Schmerzen im Brustkorb, die in den linken Arm, den Oberbauch und in den Kiefer ausstrahlen. Schwieriger ist dies bei Frauen, da die typischen Symptome meist fehlen. So kommt es bei Frauen häufiger vor, dass die Schmerzen nicht linksseitig, sondern in der rechten Schulter, im Rücken, im Oberbauch oder Unterkiefer auftreten. Symptome beim weiblichen Herzinfarkt können außerdem ungewöhnliche Müdigkeit, Atemnot, Übelkeit und Erbrechen sein. Im Allgäu starben letztes Jahr 180 Frauen an einem Herzinfarkt.
Das Beste ist jedoch, die Risiken für einen Herzinfarkt selbst so weit wie möglich zu minimieren. Eine ausgewogene Ernährung, wenig Nikotin und Alkohol, und natürlich regelmäßige Bewegung halten den Körper in Schwung und verkleinert so das Risiko!


Zwei Tote hat es bei einem Familiendrama Anfang der Woche in Kempten im Allgäu gegeben. Das hat die Polizei am Donnerstagnachmittag mitgeteilt. Demnach soll ein ...


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...


Die Zahlen der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) belegen erneut, dass die Anzahl der verletzten Skifahrer auf einem konstant niedrigen Niveau ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Humedica e.V. sendet ein dreiköpfiges Einsatzteam in das von massiven Erdstößen erschütterte Albanien. Die Zahl der nach dem mit einer Stärke ...


Mehr Geld und mehr Personal für die Zukunftsaufgaben des Umwelt- und Verbraucherschutzministeriums. Das ist das Ergebnis der heutigen Kabinettsberatungen zum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
GET UP
AlmÖsiKing
Turn Me On