Weitere Vertragsverlängerungen beim EV Füssen
Zwei Vertragsverlängerungen hat der Eissportverein Füssen in sein Osternest
gelegt bekommen. Verteidiger Christian Krötz (32) und Stürmer Marius Keller
(20) gehen nach dem Aufstieg auch eine Liga höher für den EVF auf Puckjagd.
Die beiden gebürtigen Füssener sind echte Eigengewächse, und waren bereits
in den letzten beiden Jahren seit dem Neustart wichtige Stützen des Teams.
Abwehrstratege Christian Krötz schaffte als Leistungsträger des Füssener
Junioren-Teams im Jahr 2005 den festen Sprung in den Oberliga-Kader. Bis
2010 spielte er für den EVF in der dritten Liga, ehe er vier Spielzeiten in
der Bayernliga für Pfronten und Sonthofen aktiv war. Nach seiner Rückkehr
an den Kobelhang musste er das Aus in der Oberliga miterleben, stellte sich
jedoch für den Neuanfang in der untersten Liga zur Verfügung und war die
beiden letzten Jahre jeweils punktbester Verteidiger und Chef der jungen
Füssener Abwehr. In der Landesliga gelangen ihm dabei in 29 Partien 2 Tore
und 25 Vorlagen. An höherklassigen Statistiken kann der spiel- und
laufstarke Defender 310 Oberligaspiele mit 82 Scorerpunkten sowie 146
Bayernligabegegnungen mit 65 Zählern aufweisen. Mit dem ERC Sonthofen
konnte er zudem zweimal die Meisterschaft in der Bayernliga feiern.
Trainer Thomas Zellhuber über die Verlängerung; „Christian ist ein fester,
wenn nicht sogar der Bestandteil unserer Abwehr. Wir sind äußerst froh,
dass unser gemeinsamer Weg weiter geht. An ihm sollen sich gerade junge
Verteidiger auch weiterhin orientieren können.“
Ein wichtiger junger Stürmer für den EV Füssen ist Marius Keller. Im
Nachwuchs spielte er für den EVF schon hochklassig in Schüler-Bundesliga,
Jugend-Bundesliga und DNL, absolvierte zudem auch schon einige
Oberligapartien. In der Bezirksliga war er mit 50 Scorerpunkten einer der
besten Füssener Stürmer, ehe er zu Beginn der letzten Spielzeit durch eine
Verletzung zurück geworfen wurde. Erst gegen Ende der Saison konnte der
jüngere Bruder von Kilian Keller, der für Ravensburg in der DEL-2
verteidigt, sein Potential wieder ausschöpfen. Insgesamt stand er in 25
Partien auf dem Spielberichtsbogen, dabei erzielte er 14 Treffer und
bereitete 11 weitere vor.
Thomas Zellhuber: „Mit Marius bleibt ein äußerst talentierter und
einsatzbereiter Spieler, von dem wir uns sehr viel versprechen, dem Verein
erhalten. Seine Einstellung zum Eishockey ist absolut vorbildlich, und er
hat das Zeug dazu, künftig höherklassig zu spielen. Dieses Jahr in der
Bayernliga wird seiner Gesamtentwicklung sehr gut tun.“
Der Eissportverein Füssen freut sich, zwei einheimische Spieler
präsentieren zu können, die mit ihm zusammen die neue Aufgabe Bayernliga
angehen werden. Auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit mit
Christian Krötz und Marius Keller. (MiL)


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...


Nach den am Wochenende erfolgten Abschlussgesprächen, stehen nun auch offiziell die ersten Abgänge der Off-Season 2023 fest. Mit Donat Peter und Leon Kittel ...


Das Festspielhaus Neuschwanstein bewegt seit über 20 Jahren die Menschen. Die einzigartige Lage, die Architektur, die Bühnenmaße machen es zu einem ...


Seit gut einer Woche hat der Sommer in der Buchloer Sparkassenarena Einzug gehalten. Denn die Eiszeit ist vorbei und während der letzten Woche wurde die ...


Weil ein 36-Jähriger in Füssen am Sonntagmorgen eine Verkehrskontrolle gestört hat, die Polizisten beledigte und einem Platzverweis nicht nachkam ist er ...


Ein Streit um die Taxirechnung ist in Füssen derart ausgeartet, dass es zu einer Bedrohung mit einem Messer gekommen ist. Ein 20- und 28-Jähriger sind mit dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wenn morgen die Welt untergeht
Head On Fire (feat. Sigrid, King Princess and MØ)
Hold Me Closer