Gesundheitstag: Lebererkrankung erkennen und behandeln
Die Leber ist das zentrale Organ des Stoffwechsels. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Proteine, die Regulation zentraler Stoffwechselprozesse (Zucker, Fette, Aminosäuren, Speicherung von Vitaminen etc.), die Galleproduktion und die Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giftstoffen. Beim Menschen liegt die Leber im rechten Oberbauch direkt unter dem Zwerchfell und ragt mit den linken Anteilen bis in die linke Hälfte des Oberbauchs. Da – anders als z.B. die Dialyse beim Nierenversagen - keine Möglichkeiten existieren, die zahlreichen Funktionen der Leber zu ersetzen, ist die frühe Erkennung von Erkrankungen der Leber wichtig.
Frühe Symptome von Lebererkrankungen
Unspezifische Symptome wie Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, allgemeine Abgeschlagenheit, Schwäche, Schweregefühl, Schlafstörungen, Blähungen, Appetitlosigkeit, erhöhte Leberwerte
Späte Symptome von Lebererkrankungen
Gelbfärbung der Augenbindehäute und später der Haut (Gelbsucht, Ikterus), Wasseransammlung im Bauch (Aszites), Krampfadern mit Blutungsgefahr in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen), vergrößerte Brust bei Männern, Rotfärbung der Handinnenflächen, erweiterte Blutgefäße auf dem Bauch, Nachlassen der geistigen Fitness bis hin zum Leberkoma (Hepatische Enzephalopathie).
Therapiemöglichkeiten
Die Therapie bei Lebererkrankungen richtet sich nach Art sowie der Ursache der Krankheit. Eines ist bei allen Lebererkrankungen gleich: Die Betroffenen sollten Substanzen meiden, die die Leber weiter schädigen können. Am wichtigsten ist der Verzicht auf Alkohol. Zudem ist eine fettarme, gesunde Ernährung bei Krankheiten der Leber unterstützend. Bei Übergewicht ist eine Gewichtsreduktion anzustreben. Bei Diabetikern sollte eine gute Blutzuckereinstellung erfolgen.
Nähere Informationen gibt es beim Gesundheitstag der Kliniken Weilheim-Schongau am 14.10.2020 und unter meinkrankenhaus2030.de.


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Nach dem Nachweis einiger Infektionsfälle in der Kemptener Grundschule auf dem Lindenberg und in der KiTa St. Ulrich hat das Gesundheitsamt die KiTa ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Whatever It Takes
Save Your Tears
I Don´t Feel Hate