Finanzielle Unterstützung für Unterallgäuer Schulen und Kitas
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs unterstützt der Freistaat Bayern auch 2021 Hochbaumaßnahmen, insbesondere öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen, mit einer Höhe von 10,36 Milliarden Euro. Der kommunale Finanzausgleich erreicht die gleiche Größenordnung wie schon 2020. „Der Investitionsbedarf in unseren Kommunen ist auch gerade in Corona-Zeiten ungebrochen hoch.
Haben wir im vergangenen Jahr die Hochbaumaßnahmen um 50 Millionen Euro erhöht, stehen wir 2021 vor einer Rekordsumme von 650 Millionen Euro“, so Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Freie Wähler-Landtagsfraktion. Die Stadt Mindelheim wird mit einer Fördersumme von über einer Million Euro bedacht. Im Detail gehen 120.000 Euro als Zuschuss in den Neubau der Kindertageseinrichtung Nassenbeuren. 450.000 Euro Förderung gibt es für den Neubau eines Kindergartens durch die Wohn-Baugesellschaft Mindelheim GmbH. Für den Neubau der Kindertageseinrichtung St. Stephan stehen 300.000 Euro bereit. 130.000 Euro fließen in Umbau und Sanierung des Nordflügels der Grundschule. Die Verlagerung und Erweiterung der Mensa der Grundschule wird mit 75.000 Euro gefördert.
Folgende Städte und Gemeinden im Unterallgäu werden ebenfalls noch bezuschusst:
Stadt Bad Wörishofen 650.000 Euro: Neubau der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“
Markt Dirlewang 250.000 Euro: Sanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Sonnenwirbel“ (unter Beteiligung der Gemeinde Apfeltrach)
Gemeinde Eppishausen 70.000 Euro: Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Michael
Markt Türkheim 300.000 Euro: Neubau einer Kindertageseinrichtung, Altbürgermeister-Wiedemann-Straße 300.000 Euro: Neubau einer Kindertageseinrichtung, Blumenstraße
Gemeinde Wiedergeltingen 400.000 Euro: Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus


Auf Initiative des Kemptener Stimmkreisabgeordneten und Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, und des örtlichen Stimmkreisabgeordneten, ...


Der Grüne Landtagsabgeordnete aus dem Oberallgäu, Thomas Gehring, fordert die Schulwegkostenfreiheit unabhängig von Entfernung, Jahrgangsstufe und ...


Im Rahmen der Haushaltsberatung haben Stadtrat und Verwaltung der Stadt Lindau einen gemeinsamen Weg gefunden, um die Planung der Mittelschule voranzubringen und einen ...


Der nördliche Landkreis Oberallgäu wird einen neuen Verkehrsübungsplatz bekommen. Die Kosten für die zentrale Jugendverkehrsschule, die in ...


Der Haushaltsentwurf 2023 nimmt Gestalt an. Am Mittwochmittag präsentierten die Regierungsfraktionen von Freien Wählern und CSU ihre finanzpolitischen ...


Die Stadt Buchloe wird am Wochenende des 10. und 11. Juni ein großes Fest feiern. Das hat der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

evergone
Closing Time
How Hard I Try