Fernpass-Maut hätte erhebliche Folgen für Pendler und Unternehmen
Der Aufschrei war groß, als im Herbst vergangenen Jahres Pläne der Tiroler Landesregierung bekannt wurden, für den Fernpass eine Mautgebühr einzuführen. Nun ist die Diskussion neu entbrannt, da ein neuer Tunnel am Fernpass gebaut werden soll - finanziert wohl durch eine Mautgebühr. Dies hätte weitreichende Folgen für viele Allgäuer, die beispielsweise an den Gardasee fahren wollen.
Aber auch die Allgäuer Unternehmen und Beschäftigten würden das zu spüren bekommen. Peter Stöferle ist der Geschäftsfeldleiter für Mobilität und Stadtfeldentwicklung bei der IHK Schwaben.
Ihm zufolge ist momentan der Lkw-Verkehr auf dem Fernpass zum größten Teil Quell- und Zielverkehr aus dem Allgäu oder aus gegenüberliegenden österreichischen Bezirken. Dies liegt an der bestehenden Fernpassverordnung, welche die Durchfahrt nur für solche LKWs erlaubt, deren Aufnahme- oder Zielorte in bestimmten Landkreisen liegen. Ein Großteil des Verkehrs auf dem Fernpass ist dadurch bereits jetzt regional. Eine Fernpassmaut, welche generell Durchgangsverkehr reduzieren soll, wäre für diesen Zweck laut Stöferle also nur zum Teil erfolgreich.
Vor allem Pendler würden stattdessen unter der Fernpassmaut leiden. Beschäftigte von allgäuer und österreichischen Unternehmen, welche zur Arbeit die Grenze überqueren müssen, wären Stöferle zufolge ebenso wie alle anderen mautpflichtig. Für Autos steht eine Mautgebühr von elf Euro im Raum. Die Maut für Lkw-Verkehr soll hingegen höher ausfallen - ein genauer Betrag ist allerdings noch nicht bekannt.
Peter Stöferle weiß, für regionale Unternehmen würde die Fernpassmaut in jedem Fall einen Nachteil gegenüber konkurrierenden Unternehmen, deren Routen keine Mautgebühren verlangen, mit sich bringen. Auch das Ausweichen der Maut wäre durch höhere Fahrtkosten meist nicht rentabel. Der sogenannte Geschäftsreiseverkehr würde unter diese Mautpflicht ebenso fallen. Stöferle hält eine Differenzierung zwischen Geschäfts- und übrigem Verkehr für unwahrscheinlich, da diese praktisch gar nicht umsetzbar wäre.


Es ist der letzte Donnerstag im Monat und das bedeutet: Es gibt eine neue Folge von der AllgäuHIT-Sendung Reiselust statt Alltagsfrust in Zusammenarbeit mit dem ...


Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat heute bei einem Besuch im Landkreis Oberallgäu bekannt gegeben, dass die gesamte Bahnstrecke von Ulm über ...


Ein junger Urlauber aus dem Allgäu ist in der Region Tabanan auf Bali (Indonesien) tödlich verunglückt. Der 22-Jährige aus Sonthofen stürzte am ...


Am Samstagabend kam es zu einer groß angelegten Suche im Bereich des Iselers in Bad Hindelang, nachdem ein 42-jähriger Familienvater während einer ...


Seit Montag (11.9.) wird eine 41-jährige Frau in Lindau am Bodensee vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Es kann nicht ausgeschlossen ...


Beim Thema Kryptowährungen scheiden sich die Meinungen der Wirtschaftsexperten. Viele sehen eine Spaltung der deutschen Wirtschaft durch Bitcoin & Co., denn ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


I Hope You End Up Alone (With Me)
For You (Fifty Shades Freed)
One Day (I´m Gonna Break Your Heart)