Lindau und Oberallgäu erhalten 3,5 Millionen Euro Zuschüsse
Mit 3,499 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern heuer insgesamt fünf Hochbaumaßnahmen an Schulen und Kindertagesstätten im südlichen Oberallgäu. Informiert über den hohen Fördermittelzufluss wurden die Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Eberhard Rotter vom bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder.
Rotter bezeichnete die hohen Fördermittel aus München als einen wichtigen Baustein für eine zukunftsfähige und gut ausgestattete Infrastruktur im Bereich Schulen und Kindertagesstätten. „Ich freue mich sehr, dass wir für Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen in den Landkreisen Lindau und Oberallgäu 3.591.000 Euro erhalten“, erklärt Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger.
„Neben qualifizierten und krisensicheren Arbeitsplätzen sind für die Menschen in der Region zuverlässige und gut ausgebaute Kinderbetreuungseinrichtungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein flächendeckendes und hochwertiges Angebot an Schulen und Bildungseinrichtungen entscheidend.“, so Eberhard Rotter. „Der Freistaat unterstützt hierbei die Landkreise, Städte und Gemeinden nach Kräften.“
Beißwenger: „Bei Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sind wir darauf angewiesen, dass uns der Freistaat unter die Arme greift. Es freut mich besonders, dass sich mein Einsatz für die Sanierung der Grund- und Mittelschule in Bad Hindelang gelohnt hat.“ Und weiter: „Wir brauchen in allen Landesteilen eine ausgewogene Infrastruktur“, führt Beißwenger aus. „Dazu gehört eben auch, dass wir bei Bedarf die nötigen Mittel für Sanierungen, Ankauf oder Neubau zur Verfügung haben. Ich freue mich, dass der Freistaat dabei wie immer ein verlässlicher Partner unserer Kommunen ist.“
Hoch erfreut zeigte sich der Abgeordnete über den reichlichen Geldsegen in seiner Heimatregion. „Ein gut ausgebautes Netz von Schulen und Kindertageseinrichtungen ist heute ein entscheidender Standortfaktor jeder Kommune. Um attraktiv gerade bei jungen Familien zu bleiben, unterstützt der Freistaat seine Kommunen nach Kräften um dem Anspruch eines flächendeckenden hochwertigen Schul- und Betreuungsangebots gerecht zu werden“, so Beißwenger.
Die Fördermittel verteilen sich dabei wie folgt:
Markt Altusried: 65.000 Euro für die Generalsanierung / Neubau der Freisportanlagen für die Grundschule Altusried und die Mittelschule Altusried
Gemeinde Durach: 27.000 Euro für den Umbau der bestehenden Krippengruppe im Kinderhaus St. Josef Weidach
Markt Hindelang: 265.000 Euro für die Generalsanierung der Grundschule und der Mittelschule
Stadt Sonthofen: 160.000 Euro für die Erweiterung der Grundschule Sonthofen an der Berghofer Straße
Stadt Sonthofen: 140.000 Euro für die Generalsanierung der Grundschule Sonthofen an der Berghofer Straße
Stadt Sonthofen: 95.000 Euro für Neubau einer Mensa für die Albert-Schweitzer-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Sonthofen zusammen mit einem Kinderhort
Stadt Sonthofen: 200.000 Euro für den Neubau eines Hortes (mit Mensa) in Sonthofen-Rieden
Stadt Sonthofen: 163.000 Euro für den Umbau der Mittelschule Sonthofen
Stadt Sonthofen: 862.000 Euro für Umbau, Erweiterung und Generalsanierung Gymnasium Sonthofen
Landkreis Oberallgäu: 551.000 Euro für die Generalsanierung und energetische Sanierung der Staatlichen Berufsschule Immenstadt i. Allgäu, Bauteil C 3
Gemeinde Opfenbach: 50.000 Euro Baukostenzuschuss für Umbau und Erweiterung des Kindergartens St. Nikolaus
Stadt Lindau (Bodensee): 39.000 Euro Baukostenzuschuss für die Erweiterung und Sanierung des Evangelischen Kindergartens Aeschach
Stadt Lindau (Bodensee): 94.000 Euro für den Neubau der Kindertagesstätte St. Ludwig in Aeschach (Bauteil Kindergarten/Hort)
Landkreis Lindau (Bodensee): 180.000 Euro für die Generalsanierung der Sporthallen des Bodensee-Gymnasiums Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee): 700.000 Euro für den Neubau einer Sporthalle und eines Klassenzimmers für die Staatliche Realschule Lindenberg i. Allgäu


Im Februar vergangenen Jahres wurde das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Oberallgäu etabliert – ...


Welche Berufe gibt es in der Casino-Branche? Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu bestehen, muss man nicht in einem Handwerksberuf einen Abschluss haben. Warum also ...


Einen Diebstahl der besonderen Art mussten Beamte der Polizeiinspektion Lindau am Sonntagnachmittag aufnehmen. Eines der beiden blauen beleuchteten Polizeischilder an ...


Für die einen ist die Vorstellung, als erster zu einem Unfallort oder einem medizinischen Notfall zu kommen und schwer verletzte oder erkrankte Menschen zu ...


Zu einem versuchten Tötungsdelikt kam es am Freitagabend in Lindau. Im Verlaufe einer Auseinandersetzung stach ein 20-Jähriger auf einen 16-Jährigen ...


Mit einer stimmungsvollen Feier haben die EV Lindau Islanders das Kapitel Eishockey-Oberliga 2022/2023 abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Treffens von Fans, Sponsoren, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wenn Kometen fallen
Holding Me Up (Parachute)
Human