Ötzi-Ausstellung in Sonthofen startet in den Endspurt
Wer den Ötzi noch einmal sehen möchte, sollte bis zum 16. Oktober auf jeden Fall noch einen Besuch im Heimathaus einplanen; denn dann verlässt der 1,60 m kleine Südtiroler Sonthofen wieder. Bis dahin präsentiert die aktuelle Sonderausstellung "ÖTZI - Der Mann aus dem Eis" noch eine Reproduktion der berühmtesten Mumie der Welt.
Darüber hinaus erwarten die Besucher auf ihrem Rundgang anschauliche Einblicke in die Lebenswelt unserer Vorfahren von vor über 5000 Jahren. Gezeigt werden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen geschaffene Rekonstruktionen von Kleidung und Ausrüstung des Gletschermannes, das Modell eines Pfahlbaus und Präparate von Tieren wie Bär, Wolf und Luchs. Der "Ötzi" selbst ist nicht nur als Mumie in einer Eismannbox, sondern auch als Mensch in seiner heimatlichen Umgebung zu sehen.
Spannend auch die ausführlichen Informationen zum Fund und zu den Untersuchungsergebnissen, die unter anderem erstaunliche Antworten auf folgende Fragen bieten: Wie kam der "Ötzi" zu Tode? Was bedeuten die zahlreichen Tätowierungen an seinem Körper? Und mit welchen Krankheiten schlugen sich die Menschen in der Jungsteinzeit herum?
Ergänzend werden steinzeitliche Funde im oberen Illertal in den Blick genommen. Dort sind erste Spuren menschlicher Besiedlung bereits mit dem Ende der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren nachweisbar. Eine Felltastwand und eine steinzeitliche Bohrmaschine laden die Besucher ein, selbst aktiv zu werden.
Erstellt wurde die Präsentation in Zusammenarbeit mit Expo-Fauna Luksch, Mindelheim/Tussenhausen. Weitere Informationen erhalten Sie im Heimathaus Sonthofen, Sonnenstr. 1, 87527 Sonthofen, Tel.: 08321/3300 zu den Öffnungszeiten Di - Do, Sa, So 15 - 18 Uhr oder unter www.heimathaus-sonthofen.de
Rahmenprogramm im September: Am Mittwoch, 14.09.2016, um 19 Uhr wiederholt Detlef Willand im Heimathaus Sonthofen seinen Vortrag über "Die Steinzeit in den Allgäuer Alpen und in Vorarlberg". Aufgrund des großen Andrangs im Mai wird um Voranmeldung im Heimathaus gebeten.


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


Am 13.02.2020 erschien ein 55-jähriger Mann bei der Polizeistation Oberstaufen, da er sich Sorgen machte, dass er von der Polizei verhaftet werden wird. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Summer Is a Curse
Show You
Seventeen