Grüne in Schwaben stellen Liste für Bezirkstagswahl vor
Die Grünen in Schwaben wollen nach den Bezirkswahlen 2023 ihre erfolgreiche Arbeit im Bezirkstag fortsetzen, die ihre Fraktion seit 2018 im Rahmen einer Verantwortungsgemeinschaft betreibt. Dazu nominierte die Partei am Samstag ihre Wahlliste, bei der in starker Konkurrenz um die Plätze und Positionen gerungen wurde. Bezirkstagsvizepräsidentin Barbara Holzmann aus Immenstadt tritt auf Listenplatz 3 an.
Ziel der Grünen ist, auch in der kommenden Legislatur den Bezirk Schwaben verantwortlich mitzugestalten „als zweitstärkste Kraft – mindestens,“ verkündete Fraktionsvorsitzende Heidi Terpoorten und wurde anschließend auf Listenplatz 1 gewählt. Die hohe Qualität der Bewerbungen und die vielfältigen Kompetenzen der Kandidaten würdigte der amtierende Bezirksrat und Umweltbeauftragte Albert Riedelsheimer: „Ihr alle seid Team Schwaben,“ rief er der Versammlung zu – und warb für politische Beteiligung und Engagement aller.
Mit Heidi Terpoorten und Albert Riedelsheimer als Spitzendo, der stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Barbara Holzmann auf Platz 3 sowie der Pflegebeauftragten Christine Rietzler stehen einige etablierte Kräfte der Fraktion weit vorne in der Bezirkstagsliste. Gleichzeitig setzen die Grünen im Bezirk Schwaben auf eine Verjüngung: Mit Lukas Geiros auf 4, Leila Bagci auf Platz 5 sowie Stefan Lindauer auf 8 stellten die Delegierten junge Kandidierende, die auch in ihren Stimmkreisen bereits Mehrheiten für Direktkandidaturen erhalten hatten, auf vordere Listenplätze. Sie stehen für die Zukunft und wollen eine Generation im Bezirkstag repräsentieren, deren Belange speziell während der Corona-Pandemie zu wenig berücksichtigt wurden.
Ein großes Thema vieler Bewerbungsreden war bei der Nominierung im Kolpingsaal in Augsburg die Versorgungslage bei psychischen Erkrankungen – gerade auch bei Kindern und Jugendlichen. Der Bezirk hatte zuletzt einen Krisendienst eingeführt, in dem Betroffene in akuten Krisen sofortige Hilfe bekommen können. Das Angebot wollen die Grünen ausbauen – unter anderem mit mehr Fachpersonal in Bezirkskrankenhäusern. Weiterhin stehen die Kandidierenden der Grünen für die Umsetzung des Ziels, den Bezirk bis 2030 klimaneutral und bis 2040 treibhausgasneutral zu machen.
Die Wahlen zum Bezirkstag Schwaben 2023 finden parallel zu den Landtagswahlen in Bayern am 08.10.2023 statt.


Im Februar vergangenen Jahres wurde das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Oberallgäu etabliert – ...


Am Wochenende stehen bei den Allgäuer Sportlern und Vereinen wieder einige Weltcups und Wettkämpfe an. Ein Weltcup findet sogar im Allgäu ...


Newcomer und noch unbekannte Bands sind aufgerufen, sich für den Auftritt ihres Lebens zu bewerben: Mit etwas Glück spielen Bewerber 2023 auf einem der ...


Am Dienstag hat das bayerische Kabinett im ersten Durchgang einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalrechts verabschiedet. Nun muss noch der Landtag zustimmen. ...


Die EV Lindau Islanders führen nach dem Hinspiel am Dienstag in der Best-of-Three-Serie mit 1:0 gegen den EV Füssen. Der Traditionsverein aus dem ...


Am Wochenende hat die FDP Schwaben in Leipheim ihre Liste für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 aufgestellt. Die schwäbischen Liberalen können mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Pineapple Sunrise
Tu es
Bad Decisions