Terrorverdächtiger war in Ravensburg in Abschiebehaft
Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin führt eine Spur an den Bodensee und nach Oberschwaben. Der Südwestrundfunk (SWR) berichtet, dass der flüchtige Terrorverdächtige Anis Amri vor einigen Monaten bereits in Abschiebehaft in der Justizvollzugsanstalt Ravensburg gesessen hatte. Amtsgericht und JVA Ravensburg hatten dies dem SWR bestätigt.
Den Berichten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt zur Folge, war der 24-Jährige mit gefälschten Papieren in einem Fernbus bei Friedrichshafen aufgegriffen worden. Anschließend wurde er in die JVA Ravensburg eingeliefert. Nach zwei Nächten ließen ihn die Justizbeamten wieder gehen, nachdem die zuständige Ausländerbehörde in Kleve (Nordrhein-Westfalen) dies angeordnet hatte. Im dortigen Bundesland sei er bereits als so genannter „Gefährder“ eingestuft worden. Dies hatte der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) in einer Pressekonferenz in Düsseldorf bekannt gegeben. Nach übereinstimmenden Berichten von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR soll der Gesuchte Kontakt zum so genannten Islamischen Staat gehabt haben. Der BR berichtet über Verbindungen in die Salafistische Szene.
Am Montag (19.12.) fuhr gegen 20:00 Uhr in Berlin ein Sattelschlepper Typ Scania nebst Auflieger mit polnischem Kennzeichen von der Kantstraße kommend in die Einfahrt des Weihnachtsmarktes an der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz. Das Fahrzeug erfasste auf dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Personen und kam nach 60-80 Metern auf der Budapester Straße zum Stehen. Zeugenaussagen zufolge entfernte sich eine Person kurz darauf vom Fahrzeug und ist seitdem flüchtig. Elf Menschen starben. Im LKW soll Amri zudem den Fahrer des polnischen Transportunternehmens erschossen haben, der sich nach jüngsten Medienberichten, wohl einen Kampf mit dem Terrorverdächtigen geliefert hatte. Er soll auch ins Lenkrad gegriffen und noch Schlimmeres verhindert haben. Dafür bezahlte er mit seinem Leben.
Öffentliche Fahndung nach dem Terrorverdächigen Anis Amri
Der Generalbundesanwalt und das Bundeskriminalamt (BKA) bittet um Ihre Mithilfe! Fahndung nach Anis AMRI im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin am 19.12.2016 - bis zu 100.000 Euro Belohnung.
Das Bundeskriminalamt fahndet im Auftrag des Generalbundesanwalts mit Unterstützung aller Polizeien der Länder und des Bundes wegen dringendem Tatverdacht nach
Anis AMRI, 24 Jahre alt, geboren in Tunesien.
Anis AMRI ist 178 cm groß, wiegt circa 75 kg, hat schwarze Haare und braune Augen. Vorsicht: Er könnte gewalttätig und bewaffnet sein!
Bundesanwaltschaft und BKA bitten um Ihre Unterstützung:
Wer kann Angaben zu gegenwärtigen oder früheren Aufenthaltsorten der Person machen?
Wenn Sie die gesuchte Person sehen, benachrichtigen Sie die Polizei. Bringen Sie sich selbst nicht in Gefahr, denn die Person könnte gewalttätig und bewaffnet sein!
Für Hinweise, die zur Ergreifung des Beschuldigten führen, ist eine Belohnung von bis zu 100.000 Euro ausgesetzt.
Hinweise bitte an das
Bundeskriminalamt
Tel.: 0800-0130110 (gebührenfrei),
oder an jede andere Polizeidienststelle.


Vor knapp eineinhalb Wochen, am 19. Januar, sprengten Unbekannte den Geldautomaten der Sparkasse im unterallgäuer Erkheim. Wie nun bekannt wurde, gelang es der ...


Nach den tödlichen Schüssen auf eine 44-Jährige in Markdorf liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Der mutmaßliche Mörder, der Ehemann des ...


In den vergangenen Wochen schafften es mehrere Menschen, aus dem Maßregelvollzug des Zentrums für Psychiatrie in Weißenau zu fliehen. In einem ...


Nichts wurde es am vergangenen Wochenende mit der Titelverteidigung im DEB Pokal. Im Bundesleistungszentrum Füssen konnten sich die Memminger Eishockeyfrauen im ...


Auf der A96 in Fahrtrichtung München hat sich am Sonntag gegen 18.45 Uhr bei Leutkirch ein Verkehrsunfall ereignet, zu dem die Polizei nun um Hinweise ...


Am späten Sonntagnachmittag kam es in der Tankstelle in der Nebelhornstraße in Mindelheim zu einem Diebstahl von insgesamt drei elektronischen Zigaretten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In The Dark
Shivers
Cooped Up / Return Of The Mack