Finanzspritze für Ostallgäuer und Kaufbeurer Schulen und Kitas
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs unterstützt der Freistaat Bayern auch 2021 Hochbaumaßnahmen, insbesondere öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen, mit einer Höhe von 10,36 Milliarden Euro. Der kommunale Finanzausgleich erreicht die gleiche Größenordnung wie schon 2020.
„Der Investitionsbedarf in unseren Kommunen ist auch gerade in Corona-Zeiten ungebrochen hoch. Haben wir im vergangenen Jahr die Hochbaumaßnahmen um 50 Millionen Euro erhöht, stehen wir 2021 vor einer Rekordsumme von 650 Millionen Euro“, so Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Freie Wähler-Landtagsfraktion. Flossen 2020 noch sechs Millionen Euro nach Kaufbeuren, so bekommt die Stadt diesmal 2,8 Millionen Euro. 177.000 Euro Baukostenzuschuss gibt zum Ersatzneubau des Hauses für Kinder St. Josef. 143.000 Euro stehen für die Erweiterung der Adalbert-Stifter-Grundschule zur Ganztagsschule parat. 200.000 Euro fließen in den Neubau der Kindertageseinrichtung „Am Leinauer Hang“.
Eine halbe Million Euro kommt dem Neubau eines Kinder- und Familienzentrums, in der Grünwalder Straße in Neugablonz, zugute. Die größte Summe geht wie auch schon im vergangenen Jahr in die Baumaßnahme des Jakob-Brucker-Gymnasiums. 1.778.000 Euro stehen für Sanierung, Umbau und Erweiterung bereit. Auch das Ostallgäu bekommt Förderungen von über 7,4 Millionen Euro. Insgesamt profitieren 19 Städte und Gemeinden im Landkreis von der kommunalen Hochbauförderung. Allein für Umbau und Sanierung der Staatlichen Realschule Obergünzburg kommen 1,5 Millionen Euro zugute. Selbst für die Generalsanierung der Mittelschule Germaringen sowie der Sporthalle gibt es eine Förderung von 1,5 Millionen Euro.
Folgende Gemeinde und Städte werden berücksichtigt:
Gemeinde Bidingen 270.000 Euro: Neubau einer Kindertageseinrichtung
Gemeinde Biessenhofen 90.000 Euro: Neubau der Kindertageseinrichtung in Ebenhofen
Stadt Buchloe 200.000 Euro: Neubau des Kindergartens Franziskus 157.000 Euro: Neubau einer Kindertageseinrichtung in Buchloe-Süd
Schulverband Buchloe 370.000 Euro: Generalsanierung der Turnhalle der Mittelschule und der Staatlichen Realschule
Stadt Füssen 350.000 Euro: Neubau eines Kinderhauses, Weidachstraße Markt Kaltental 150.000 Euro: Erweiterung des Kindergartens, Beurer Weg Gemeinde
Lamerdingen 110.000 Euro: Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Martin Stadt Marktoberdorf 250.000 Euro: Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung, Saliterstraße 153.000 Euro: Neubau eines Familienzentrums
Markt Nesselwang 80.000 Euro: Neubau einer Kindertageseinrichtung, Badeseeweg
Schulverband Obergünzburg 791.000 Euro: Generalsanierung der Grund- und Mittelschule sowie der Schulschwimmhalle
Gemeinde Pfronten 80.000 Euro: Sanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus
Gemeinde Rieden am Forggensee 100.000 Euro: Neubau einer Kindertageseinrichtung
Gemeinde Roßhaupten 189.000 Euro: Neubau eines Kindergartens
Gemeinde Ruderatshofen 170.000 Euro: Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Regenbogen“
Gemeinde Rückholz 250.000 Euro: Umbau und Erweiterung des Kindergartens
Gemeinde Stötten a. Auerberg 180.000 Euro: Umbau und Sanierung der Kindertageseinrichtung Markt Unterthingau 200.000 Euro: Neubau eines Kindergartens
Gemeinde Untrasried 80.000 Euro: Erweiterung der Kindertageseinrichtung
Markt Wald 200.000 Euro: Baukostenzuschuss zu Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Anna


In einer Kaufbeurer Schule kam es am Donnerstag zu einem gefährlichen Vorfall, als ein 17-jähriger Schüler einen Mitschüler mit einem Messer ...


Wenn die Eltern wenig Geld haben, sind die Kinder häufig benachteiligt. Um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen, hat Kaufbeurens Oberbürgermeister ...


Wir hatten euch auf Social Media um eure Fragen rund ums Thema Ausbildungs- und Studienstart gebeten. Vanessa und Stefan vom Young Generation Team der AOK haben diese ...


Es war ein Herzenswunsch, den Maja George aus Immenstadt gemeinsam mit ihrer Familie hatte: Einen Begleithund für Tochter Annika, die Autistin ist. Mithilfe von dem ...


Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso ...


In einer bemerkenswerten Aktion sammelten 146 Teams von Unternehmen, Schulen und Bürgern aus den Landkreisen Ostallgäu und Oberallgäu im Rahmen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wünsch Dir was
Lose You
Good Morning (feat. YOU)