Landkreis Oberallgäu gibt Energiespar-Broschüre raus
Durch energieeffiziente Haushaltsgeräte können Verbraucher*innen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten und langfristig auch den eigenen Geldbeutel schonen. Die Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021“ bringt Licht in den Gerätedschungel. Sie enthält die aktuellen Bestgeräte am Markt sowie zahlreiche Tipps, worauf man beim Kauf eines neuen Haushaltsgeräts achten sollte und ist ab sofort unter www.allgaeu-klimaschutz.de abrufbar.
Wenn die Anschaffung eines neuen Haushaltsgeräts wie Waschmaschine, Kühlschrank oder Wäschetrockner ansteht, sollte nicht der Preis, sondern vielmehr die Energieeffizienz ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sein. Denn einem günstigen Anschaffungspreis stehen oft hohe Betriebskosten für Strom und Wasser gegenüber. Verbraucher sollten beim Kauf daher ein Gerät wählen, welches über die gesamte Nutzungsdauer die geringsten Gesamtkosten verursacht - das freut den Geldbeutel und das Klima.
Mit der Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2021“ gibt der Landkreis Oberallgäu seinen Bürgerinnen und Bürgern eine aktuelle, umfassende und neutrale Entscheidungshilfe für den Kauf von Haushalts-Großgeräten an die Hand. Die Broschüre sowie die dazugehörige Internetseite www.spargeraete.de informieren über die effizientesten Geräte auf dem Markt, die Einsparpotentiale gegenüber durchschnittlich effizienten Geräten, und worauf es beim Gerätekauf ankommt. Die aktuelle Auflage informiert zudem über das neue EU-Energielabel, das ab dem 1. März 2021 bei den Einzelhändlern an den Geräten angebracht wird.
Die Broschüre steht auf www.allgaeu-klimaschutz.de zum Download zur Verfügung.
Die Informationen aus der Broschüre sowie auf der Website www.spargeraete.de basieren auf einer vom Freiburger Büro „Ö-quadrat GmbH“ gepflegten Datenbank, in der alle Haushalts-Großgeräte erfasst sind, die sich derzeit auf dem deutschen Markt befinden.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Willkommen Goodbye
Hey Tonight
Big Yellow Taxi