Neuer Zivilschutz-Hubschrauber für Bayern
Ein weiterer großer Schritt für die Sicherheit in Bayerns Bergregionen: Am 10. Mai übergibt Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Durach bei Kempten einen neuen Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Musters H135 an den Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann.
Die H135 ist bereits die zweite Maschine des Typs, welche der Bund an das Land Bayern übergibt. Bereits im vergangenen Jahr erhielt das Luftrettungszentrum in Traunstein eine der Maschinen. Nun folgt die Zweite. Sie wird vom erst vergangenen Dezember eingeweihten Luftrettungszentrum „Christoph 17“ abheben und löst nach zehneinhalb Jahren die EC 135 T2i ab.
Die Zivilschutz-Hubschrauber sind Teil des Ausstattungspotenzials, das der Bund den Ländern für Katastrophen- und Zivilschutzfälle zur Verfügung stellt.
Besondere Aufgabe der Zivilschutzhubschrauber
Die ZSH-Flotte des Bundes umfasst insgesamt 18 Maschinen. In erster Linie für den Einsatz im Zivilschutzfall vorgehalten, können die orangefarbenen Hubschrauber Schwerverletzte oder Erkrankte nach erster Behandlung vor Ort abtransportieren, Schadensstellen erkunden und überwachen, Bevölkerungsbewegungen beobachten oder lenken sowie radioaktive Strahlung messen. In der Zeit, in der sie dafür nicht gebraucht werden, werden sie in der Luftrettung unter dem Funknamen „Christoph“ eingesetzt.
Innerhalb Bayerns wird der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Allgäu als zuständiger Träger diese Rettungseinsätze über die Integrierte Leitstelle Kempten steuern. Die zukünftig am Luftrettungszentrum „Christoph 17“ des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Durach bei Kempten stationierte H135 erweitert die Einsatzoptionen vor allem in Höhen- und Bergregionen.


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Am Samstagvormittag hielten sich drei Männer zu Waldarbeiten in einem Waldstück bei Altringenberg, nahe Gestratz im Westallgäu, auf. Gegen 12.20 Uhr zog ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Nur geträumt
Defenceless
Wellerman (Sea Shanty / 220 KID x Billen Ted Remix)