Memminger Christkindlesmarkt ist eröffnet
Das Christkind und der Oberbürgermeister haben adventliche Grüße vom Balkon der Großzunft geschickt. Der Markt geht bis 18. Dezember.
Trotz Regenschauer war der Christkindlesmarkt auf dem Memminger Marktplatz bereits sehr gut besucht, als Oberbürgermeister Manfred Schilder mit Christkind Emilie Spitz in einer Pferdekutsche vorfuhren. Begleitet wurden sie von einer Schar kleiner Sternenkinder. Die Memminger Turmbläser von St. Martin stimmten die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Adventszeit ein.
„Ich freue mich, dass der Memminger Christkindlesmarkt heuer endlich wieder stattfinden kann“, betonte der Oberbürgermeister bei der feierlichen Eröffnung auf dem Balkon der Großzunft. Den Memmingerinnen und Memmingern und allen Gästen der Stadt wünschte er eine besinnliche Adventszeit. Das Christkind in weiß-goldenem Gewand zitierte zum Auftakt das Gedicht „Wo liegt Bethlehem?“ von Elke Bräunling. „Wenn Menschen zueinanderstehen und ihren Weg gemeinsam gehen, dann ist Bethlehem nicht weit. Dann ist Weihnachtszeit. Sag mit, wo liegt Bethlehem? Vielleicht bei uns zu Haus?“
Viele Kinder standen erwartungsvoll vor den Stufen zur Großzunft, und die Freude war groß, als das Christkind und der Oberbürgermeister jedem Kind ein adventliches Beutelchen mit Nüssen, Mandarinen und einem Schoko-Nikolaus überreichten. OB Schilder verriet, dass der Weltladen das Christkind beim Packen der Beutelchen tatkräftig unterstützt hatte.
Bei einem anschließenden Rundgang warf das Christkind einen Blick in die wohltuend beheizte Memminger Himmelsstube, wo Christkind Emilie immer samstags um 15 Uhr den Kindern vorlesen wird und wo die Kirchengemeinden täglich um 17 Uhr zu adventlichen Geschichten einladen. An den Wochenenden wird auch der Hl. Nikolaus auf dem Markt zu finden sein, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt. An 24 mit duftendem Tannengrün dekorierten Ständen können sich die Besucherinnen und Besucher mit Bratwurst oder gegrilltem Lachs, Schokofrüchten, Glühwein oder Punsch stärken und vielleicht auch die eine oder andere Weihnachtsgeschenkidee entdecken.
Für Unterhaltung auf dem Christkindlesmarkt sorgen Gesangs- und Bläsergruppen an der Großzunft. Und es sind auch wieder Schafe in einen kleinen Stall mit Futterkrippe beim großen Marktplatz-Christbaum eingezogen.
An den vier Adventssamstagen bietet die Stadt Memmingen einen kostenlosen Stadtverkehr im gesamten Stadtgebiet an. Fahrgäste aus allen Stadtteilen können mit den Stadt- und Regionalbussen kostenlos mit dem ÖPNV fahren. Wichtig: Ein Park+Ride-Verkehr aus den Gewerbegebieten wird nicht mehr angeboten.
Öffnungszeiten des Christkindlesmarkts: Montag bis Donnerstag 11-20 Uhr, Freitag und Samstag 11-21 Uhr, Sonntag 12-21 Uhr.


Am Mittwoch, 01.02.2023, gegen 15:00 Uhr, mussten mehrere Streifenbesatzungen zu einer Auseinandersetzung in der Scheibenstraße in Memmingen ...


Seit Ende des Jahres 2022 ermittelt die Kriminalpolizei aufgrund des Verdachts des verbotenen Handels mit Betäubungsmittel gegen insgesamt neun Beschuldigte im ...


Nach starken Auftritten zuletzt wollen die Memminger Indians auch am kommenden Wochenende Punkte einfahren. Am Freitag um 20 Uhr empfangen sie die Tölzer ...


Vor einem wegweisenden Duell stehen die EV Lindau Islanders. Am Freitag, 3. Februar, um 19.30 Uhr, müssen die Schützlinge von Cheftrainer John Sicinski zu den ...


Im Allgäu steigen die Inzidenzwerte im Vergleich zum Vortag in den kreisfreien Städten und Landkreisen weiterhin an. Lediglich im Landkreis Lindau ist die ...


Schaden in Höhe von rund 100.000 Euro entstand beim Brand eines Doppelhauses in der Nacht auf Donnerstag in Pfaffenhofen an der Roth im Landkreis Neu-Ulm. Verletzt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Look Around
Sun Is Shining [feat. Robin Schulz]
Maybe You´re The Problem