Erneutes Verfolgerduell für den FC Memmingen
Erneut ein „Verfolgerduell“ steht für den FC Memmingen im Auswärtsspiel der Fußball-Regionalliga an. Der Tabellenvierte reist am Freitag (19 Uhr) zum Zweitplatzierten SV Wacker Burghausen. FCM-Trainer Stephan Baierl will aber Worte wie „Spitzenspiel“ oder „Gipfeltreffen“ gar nicht hören und verweist auf die vergangene Saison: „Wir wissen wo wir herkommen“. Gleichwohl brauchen sich die Memminger angesichts des bisherigen Laufs auch um den Begriff „Abstiegskampf“ keinerlei Gedanken machen, sondern können weiter frisch und befreit aufspielen.
Die Lage: Die bisher geholten 20 Punkte bedeuten für den FC Memmingen in Sachen Klassenerhalt praktisch schon die halbe Miete. Nun geht es darum, sich möglichst im vorderen Tabellendrittel festzusetzen, um unbeschwert die weiteren Aufgaben angehen zu können. Vergangene Saison sprang bei Wacker Burghausen nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Trainerwechsel am Ende noch Platz neun heraus. Heuer läuft es mit Wolfgang Schellenberg, dem ehemaligen Nachwuchsleiter von 1860 München, äußerst gut. Der FCM und Burghausen haben heuer einige Parallelen, zum Beispiel die Belastung mit den englischen Wochen durch den Pokal. Hier schied Wacker nach Elfmeterschießen gegen den Drittligisten SpVgg Unterhaching genauso knapp aus wie die Memminger beim 0:1 gegen 1860 München.
Der Gegner: Wacker Burghausen hatte sich vor zwei Jahren vom Profifußball verabschiedet, semiprofessionelle Strukturen hat der Verein aber immer noch. Bei Torjäger Sascha Marinkovic läuft es mit bislang zwei Saisontreffer noch nicht ganz so gut, aber die Stärke von Wacker Burghausen scheint heuer mit nur neun Gegentreffern in zehn Spielen die Defensive zu sein. Mit etwas müden Knochen aufgrund der Dauerbelastung der vergangenen Wochen sprang zuletzt nur ein 0:0 beim TSV 1860 Rosenheim heraus.
Das FCM-Personal: Baierl wird seine Rotation fortsetzen und vermutlich wieder einen oder zwei Akteure, wie zuletzt Olcay Kücük, etwas durchschnaufen lassen. Außerdem kann sich die Besetzung auch durch das variable Spielsystem je nach Gegner immer wieder verändern. Welche Taktik der Coach auspackt, lässt er im Vorfeld nicht raus. Stefan Heger stand beim 3:1-Heimsieg gegen Fürth II heuer erstmals in der Startelf. Über 75 Minuten zeigte der 27-jährige eine starke Leistung. Neuzugang Deni Stoilov hat am vergangenen Wochenende in der U21-Mannschaft beim 5:1 Landesliga-Sieg in Wolfratshausen gegeben. Es wird sicher noch etwas dauern, bis er – bedingt durch die späte Verpflichtung – vollständig in System und Regionalliga-Kader integriert ist.
Die bisherigen Vergleiche: In der Wacker-Arena hat der FCM alle vier bisherigen Regionalliga-Auftritte verloren, konnte dabei keinen Treffer erzielen. Die Gesamtbilanz (auch mit Bayern-, Landesliga- und Pokalspielen) führt Burghausen knapp mit sechs Siegen, acht Unentschieden bei fünf Niederlagen seit Ende der 1960iger Jahre an. Allzu oft haben sich die Wege der beiden Vereine in den vergangenen 50 Jahren aber nicht gekreuzt.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Martin Gruber – Abwehr: Philipp Boyer, Michael Heilig, Mario Jokic, Fabian Lutz - Mittelfeld: Dennis Hoffmann, Stefan Heger, Lukas Rietzler, Furkan Kircicek - Angriff: Jannik Rochelt, Fatjon Celani
Auswechselspieler: Olcay Kücük, Patrik Dzalto, Jamey Hayse, Marco Schad, Pascal Maier, Deni Stoilov, Fabio Zeche (Tor).
Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger (Rieden/Oberpfalz); Assistenten: Benjamin Mignon, Andreas Stolorz.


Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit steht bevor: Der bislang ungesicherte Bahnübergang auf Höhe des Fußballplatzes in ...


Kevin Volland kehrt zurück in die Fußball-Bundesliga. Der Allgäuer Fußballprofi aus Thalhofen bei Marktoberdorf wechselt nach Sky-Informationen vom ...


Am 8. und 10. August treten Fußballer aus U16-Jugendmannschaften im Parkstadion Kaufbeuren gegeneinander an. Sie stammen aus Schwaben und den drei Partnerregionen ...


Der e-con ArenaPark in Memmingen ist für das bevorstehende Freundschaftsspiel des FC Memmingen gegen den TSV 1860 München am Sonntag vorbereitet. Obwohl der ...


Wenn die BSK Olympia Neugablonz am Sonntag (16. Juli 2023) von 10 bis 16 Uhr das „Gerd-Endler-Gedächtnisturnier“ durchführt, kommen die ganz ...


Die Jugendfußballer des FC Memmingen haben sich in den Auswahlmannschaften herausragend präsentiert. U15-Torhüter Kaan Kul erreichte mit dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Head On Fire (feat. Sigrid, King Princess and MØ)
You Make Me Feel (Mighty Real)
By The End Of The Night