Startschuss für die Luca-App im Landkreis Lindau
Nachdem der Freistaat Bayern eine landesweite Lizenz für die Luca-App erworben hat, ist die Corona-Kontaktnachverfolgung nun auch im Landkreis Lindau über diese Software möglich. „Jede Möglichkeit, Infektionsketten zu unterbrechen, ist in der aktuellen pandemischen Lage wichtig. Deshalb freue ich mich sehr mit der Luca-App eine weitere Hilfe in der Kontaktnachverfolgung zu haben und bitte alle Bürger und Betriebe diese auch zu nutzen“, so Landrat Elmar Stegmann.
Um die Kundenregistrierung, die derzeit an vielen Stellen zwingend vorgeschrieben ist sowie die Übermittlung von Kontaktdaten an die Gesundheitsämter zu vereinfachen, hat das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) im April eine landesweite Lizenz für die Luca-App erworben. Das StMD bietet damit allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Behörden in Bayern die Möglichkeit, die Luca-App kostenfrei zu nutzen und ermöglicht den bayerischen Gesundheitsämtern eine digitale und damit schnelle und effektive Kontaktnachverfolgung. Informationen zur Funktionsweise und dem Gebrauch der Luca-App für Betriebe, Behörden, Einzelhandelsgeschäfte und sonstige Einrichtungen sind auf der Webseite des Anbieters zu finden: https://www.luca-app.de/.
Dort wird mit einer Gebrauchsanleitung geschildert, welche Schritte für den Einsatz notwendig sind. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat auf seiner Internetseite FAQs zum Einsatz der Luca-App in Bayern zusammengestellt. Diese sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.stmd.bayern.de/themen/kontaktnachverfolgungs-app/. Bezüglich des Datenschutzes hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht eine Stellungnahme zur Luca-App veröffentlicht, die unter folgendem Link zu finden ist: https://www.lda.bayern.de/de/thema_luca.html.


Derzeit befindet sich die Stadt Kempten im Verfahren zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans. Der Flächennutzungsplan enthält die Grundzüge ...


Das Walzverbot von Wiesen ist für große Teile im Allgäu auf den 8. April verschoben werden. Das teilt nun die Regierung von Schwaben mit. Der 8. April ...


Mittlerweile kann man fast schon von Tradition sprechen, wenn es um die Erweiterung der „Sportlerkabinen“ am Söllereck geht. Bereits zum dritten Mal ...


Mit fast zwei Promille ist am Donnerstagabend ein Autofahrer in Oberstdorf unterwegs gewesen. Die Polizisten haben bei dem 33-jährigen Autofahrer eine ...


Der FC Memmingen peilt in der Bayernliga nach den beiden Erfolgen gegen Spitzenreiter Schalding/Heining und in Dachau den dritten Sieg in Folge an. Bevor es mit ...


Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 ist in vollem Gange. Vielen IHK-Ausbildungsbetrieben im Allgäu fehlen jedoch Bewerberinnen und Bewerber, um ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

End of Night
Time After Time
Close To Me