Grenzkontrollen auch ins Kleinwalsertal eingerichtet
Um einer Ausbreitung des Coronvirus entgegenzuwirken, wurden inzwischen die Grenzübergänge im Allgäu geschlossen. Davon ist neben dem Grenztunnel bei Füssen auch der Übergang ins Kleinwalsertal betroffen. Weiterhin sollen ähnliche, "kleine" Grenzübergänge kontrolliert werden. Hierzu zählen: Pfronten-Steinach, Oberreute, Balderschwang-Hittisau oder Füssen Ziegelwies.
Seit 8 Uhr morgens hat die deutsche Bundespolizei ihre Arbeit am Grenzübergang Walserschanz aufgenommen, aber auch von österreichischer Seite wird kontrolliert. Hintergrund ist von Seiten unseres Nachbarlandes allerdings, mögliche Skitourengeher und andere Touristen an der Einreise zu hindern. Größere Versammlungen sind in Österreich untersagt. Konkret heißt es von Seiten der Gemeinde Mittelberg im Kleinwalsertal: "Im Rahmen der Ausgangsbeschränkungen in Österreich sind auch jegliche Erholungsfahrten ins Kleinwalsertal - insbesondere auch zum Zweck von Wanderungen, Skitouren, Schneeschuhwanderungen, etc. zu unterlassen. Es werden Grenzkontrollen durchgeführt."
Von deutscher Seite könnte sich der Vorgang im Kleinwalsertal um ein Missverständnis handeln, der vielleicht schon in Kürze wieder beendet wird. Schließlich hat das Kleinwalsertal keinen direkten Anschluss an Österreich und kann nur von Oberstdorf aus befahren werden. Enklaven dürften bei dem deutschen Beschluss zur Grenzschließung zunächst nicht berücksichtigt worden sein, so die Vorstellung.
Grenzverkehr gibt es trotzdem: Pendler dürfen beispielsweise passieren. Auch bei dringenden Arztterminen wird nicht mit Problemen gerechnet.
Die weitere Allgäuer Enklave Jungholz hat bis Montagmittag keine Grenzkontrollen erfahren müssen. Das bestätigte Bürgermeisterin Karina Konrad im Gespräch mit Radio AllgäuHIT.


Die Corona-Krise hat Grenzen aufgezeigt, auch in Lindau. Stadtverwaltung und IHK haben jetzt ein gemeinsames Arbeitsprogramm definiert und damit ein neues Miteinander ...


Ein Autofahrer hat einem anderen die Vorfahrt an der Kreuzung der Bundesstraße 17 und Kreisstraße OAL1 bei Buching genommen. Erneut kam es an der ...


Seit Jahren häufen sich die Beschwerden von Anwohnern über feiernde Jugendliche am Sonthofer See. Die Stadt Sonthofen und die Gemeinde Ofterschwang wollen ...


Spätestens mit Beginn des Ukraine-Kriegs hat sich gezeigt, dass der künftige Fokus in Europa auf nachhaltiger und regionaler Energie liegen muss. Sonthofen ist ...


Erneut wurde ein Geldautomat im Allgäu gesprengt: In der Nacht auf Mittwoch gegen 3 Uhr wurde der Geldautomat der Raiffeisenbank im Unterallgäuer Woringen mit ...


Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen auf der A7 zwischen Füssen und Nesselwang. Am 24.05.22 gegen 09:00 Uhr befuhr ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All My Life
Black & Blue
Fehler fehlen