Johanniter-Jugend sucht dringend neue Jugendgruppenleiter
Sie vermitteln spielerisch Grundwissen in Erste Hilfe, tragen mit ihren Teams zum Kinderprogramm bei öffentlichen Veranstaltungen bei, bereiten ihre Schützlinge auf die „Olympiade der Retter“ vor, organisieren Freizeitaktivitäten und Ausflüge und gelegentlich sogar Gruppenreisen, wie etwa an den Gardasee – die Rede ist von den ehrenamtlichen Gruppenleitern der Johanniter-Jugend. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Gruppenleitung sucht die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Sonthofen derzeit dringend Jugendliche und junge Erwachsene, die sich als solche engagieren möchten. Interessenten erwartet eine kostenlose Grundausbildung zum Jugendgruppenleiter, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und jede Menge Spaß mit netten Leuten.
„Wir suchen engagierte junge Leute ab 16 Jahren, die sich vorstellen könnten, diesen Posten zu übernehmen. Sie sollten verantwortungsbewusst sein und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben“, erläutert Michael Struck, Mitglied der Regionaljugendleitung im Allgäu. „Die Jugendgruppe in Sonthofen wurde 2012 gegründet. Seither sind hier Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren voller Eifer bei der Sache“, erklärt er.
Die Gruppentreffen finden immer dienstags von 17 bis 18.15 Uhr in der Johanniter-Dienststelle in der Promenadestraße 11 statt. Die jungen Leute lernen und üben auf altersgerechte Weise den richtigen Umgang mit Erster Hilfe. Wer möchte, kann sich zum Schulsanitäter ausbilden lassen. Die Jugendgruppen dürfen zudem an den beliebten Johanniter-internen Landes- und Bundeswettkämpfen, auch genannt „Olympiade der Retter“, teilnehmen, bei denen sich Hunderte Johanniter aus Bayern bzw. dem ganzen Bundesgebiet treffen, um ihr Können zu zeigen. Hier helfen die Gruppenleiter bei den Vorbereitungen. Außerdem organisieren sie Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Zeltlager - und auch gelegentliche Gruppenreisen ins benachbarte Ausland. „Viele Menschen kennen uns auch von öffentlich Veranstaltungen“, weiß Michael Struck. „Hier sind die Jugendgruppen oft mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spielen und Erste-Hilfe-Vorführungen dabei.“
Die künftigen Sonthofener Gruppenleiter müssen einen Erste-Hilfe-Kurs sowie eine einwöchige Jugendgruppenleiter-Grundausbilddung (JGL-GA) absolvieren. Letztere findet in den Herbstferien statt. Beides wird von den Johannitern bezahlt. Um Sicherheit zu geben, werden die ersten Gruppenstunden dann von einem Mentor begleitet. „Für die jungen Leute ist diese ehrenamtliche Tätigkeit eine tolle Gelegenheit, Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln, eigenverantwortlich und verantwortungsvoll zu handeln und organisatorische Fähigkeiten zu erwerben“, findet Struck. „Sie bekommen auch menschlich viel zurück. Denn der Zusammenhalt in den Gruppen ist toll.“
Wer Interesse daran hat, bei der Johanniter-Jugend mitzuwirken, kann sich im Internet unter www.jj-bayern.de<http://www.jj-bayern.de> oder telefonisch unter 0831 52157-0 informieren.
Im Allgäu sind rund 200 Kinder und Jugendliche in den Johanniter-Jugendgruppen in Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Sonthofen und Unterthingau aktiv.


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Nach dem Nachweis einiger Infektionsfälle in der Kemptener Grundschule auf dem Lindenberg und in der KiTa St. Ulrich hat das Gesundheitsamt die KiTa ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren eine Party im Gemeindebereich Stöttwang mitgeteilt. Bei Eintreffen der ...


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Speak
Cover Me in Sunshine
194 Länder