Japanisches Filmteam dreht Fernsehbeitrag in Bad Wörishofen
Kloster, Kneipp und Kimono: Japaner möchten von Deutschen lernenDer Leistungsdruck auf den Einzelnen ist in Japan noch größer als in Deutschland. Um den Menschen zu zeigen, wie man dem Druck entkommen kann, wird die japanische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt NHK aus Tokyo im September 2016 über Sebastian Kneipp und die KurOase im Kloster in Bad Wörishofen berichten. Die Dreharbeiten in der KurOase im Kloster fanden im Juli 2016 statt.
Die Arbeitsmoral von Asiaten ist legendär. In dieser sehr hektischen Zeit, in der auch bei uns der Leistungsdruck auf die Menschen stetig zunimmt, ist er in Japan noch viel höher. Der japanische öffentlich-rechtliche Fernsehsender NHK hat deshalb ein Filmteam aus Tokyo nach Deutschland einfliegen lassen, um in einem Fernsehbeitrag aufzuzeigen, dass es Möglichkeiten gibt, diesem Druck zu entgehen. Es wird in der Sendung allerdings nicht um die bayerische Gemütlichkeit gehen. Inhalt ist vielmehr die Schwäbische Bäderstraße mit dem Schwerpunkt Sebastian Kneipp in Bad Wörishofen.
In Bad Wörishofen fanden am 14. und 15. Juli 2016 zwei Tage lang Dreharbeiten in der KurOase im Kloster statt. Eine japanische Schauspielerin, die sich selbst gerade in einem Zustand der psychischen und physischen Erschöpfung befand, wurde vom japanischen Filmteam während ihres Aufenthalts in der KurOase im Kloster begleitet, wo sie selbstverständlich verschiedene Kneippanwendungen und Kräutermenus genießen durfte.
Der Fernsehanstalt wurde dieses Hotel empfohlen, da es das Original-Kneipp-Hotel ist. Sebastian Kneipp entwickelte seine nach ihm benannte Therapie hier im Bad Wörishofer Dominikanerinnenkloster, das heute in einem Flügel das Hotel KurOase im Kloster beherbergt. Im Vorfeld der Dreharbeiten wurde die KurOase im Kloster von der Koordinatorin des japanischen Fernsehteams besichtigt, die sich dann aufgrund des Ambientes, des perfekten Services und der liebenswürdig eingerichteten Zimmer, wie sie mitteilte, endgültig für Dreharbeiten in der KurOase im Kloster entschieden hatte.
Der einstündige Fernsehbeitrag wird voraussichtlich am 1. September 2016 im NHK ausgestrahlt. Da die wenigsten in Deutschland diesen japanischen Sender empfangen dürften, bleibt nur, sich selbst vor Ort ein Bild von der KurOase im Kloster zu machen. Sie ist für eine Auszeit aus dem Alltag auch für Nicht-Asiaten sehr zu empfehlen.


Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...


Ohne Zweifel war angesichts des Spielverlaufs der Sieg für den VfB Eichstätt durchaus verdient. Doch der Zeitpunkt des Gegentreffers bei der 0:1 (0:0) ...


Wenn der Papa ins Gefängnis muss, steht die ganze Familie vor einer Zerreißprobe. Kinder leiden hierbei besonders. Viele von ihnen stellen sich das ...


Katharina Schulze, die innenpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, besuchte auf ihrer bayernweiten ...


Rund 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Landkreises Unterallgäu haben unter Leitung von Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Thiel die Bundeshauptstadt Berlin ...


Aufgrund eines Hinweises, dass ein 41-jähriger Kaufbeurer auffällig oft Besuch erhalte und er im Besitz von Betäubungsmitteln sein soll, wurde der Mann ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
For You (Fifty Shades Freed)
194 Länder
Sunchyme