500.000 Euro Sachschaden bei Brand in Immenstaad am Bodensee
500.000 Euro Sachschaden ist bei einem Gebäudebrand in Immenstaad am Bodensee entstanden. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass das Feuer im Bereich eines Balkons im Dachgeschoss ausgebrochen ist und dann auf den Dachstuhl des Gebäudes übergriffen hat. Zwei Bewohner mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Am Samstag, gegen 17:30 Uhr kam es in der Friedrichshafener Straße zu einem Gebäudebrand. Das Feuer war nach bisherigen Erkenntnissen im Bereich eines Balkons im Dachgeschoss ausgebrochen und griff auf den Dachstuhl des Gebäudes über. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Gefahr für
umliegende Gebäude ausgeschlossen werden. Den anwesenden Bewohnern gelang es sich selbstständig aus dem Gebäude und somit aus der unmittelbaren Gefahrenzone zu begeben. Das Gebäude blieb nach dem Brandgeschehen und den Löscharbeiten unbewohnbar. Die insgesamt dreizehn Bewohner kamen bei Bekannten oder in Ferienwohnungen, die durch die Gemeinde Immenstaad organisiert wurden, unter.
Zwei der Bewohner mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Gebäudeschaden wird auf 500 000 Euro geschätzt. Die Friedrichshafener Straße blieb für die Löscharbeiten bis gegen 23:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Unter anderem waren 24 Einsatzkräfte des DRK mit insgesamt 7 Fahrzeugen, die Freiwillige Feuerwehr mit 7 Fahrzeugen und 50 Feuerwehrleuten, sowie die Polizei mit 3 Streifen und 7 Beamten vor Ort eingesetzt. Bislang ist unklar, wie es zum Brandausbruch kam. Die Ermittlungen des Polizeireviers Friedrichshafen zur Brandursache dauern an.


Eine unter Drogen stehende schwangere 20-Jährige hat die Polizei in Kißlegg aufgefunden. Die Frau wollte ihren 22-jährigen Freund von der Polizeiwache ...


Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit eines 30-jährigen Fahrzeugführers reichte, um in Türkheim auf das Fahrzeug vor ihm aufzufahren. Die an der roten Ampel ...


In der Nacht auf Freitag wollte eine Streife der Polizei Marktoberdorf einen 21-jährigen Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dieser war den Beamten ...


Erneut wurde im Allgäu Falschgeld festgestellt. Es sind "falsche 50er" im Umlauf. Am Donnerstag wurde in einem Verbrauchermarkt in Immenstadt bei ...


Bei der Polizeiinspektion Immenstadt gingen im Zeitraum von Ende 2022 bis Anfang 2023 gleich drei Anzeigen aufgrund Betrugsdelikten gegen einen 24-Jährigen aus ...


Die Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls am Donnerstag in Sonthofen. Am Donnerstagabend fuhr eine 23-jährige Pkw-Fahrerin die Grüntenstraße in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Pineapple Sunrise
Hopeless Heart
Scared Of Heights