Hilfe für Lehrlinge in der Ausbildung in Kempten
Zur Begleitung von Auszubildenden sucht das Mentorenprogramm VerA weiterhin ehrenamtliche Senior-Experten. Sie unterstützen Jugendliche vor und während der Ausbildung, um die Lehrer erfolgreich zu bestehen. Ziel dieses Tandem-Modells ist die Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA). Die Stadt Kempten und der Landkreis Oberallgäu unterstützen die bundesweite Initiative gemeinsam mit der Stadt Kaufbeuren sowie dem Landkreis Ostallgäu.
Das bundesweite Programm des Senior Experten Service (SES) ist kostenlos und richtet sich an alle jungen, unterstützungssuchenden Menschen vor und während der Ausbildung – unabhängig von Alter, Herkunft oder beruflicher Richtung. Die Dauer, den Rahmen und die Inhalte der Zusammenarbeit legt jedes Tandem gemeinsam fest. Die Erfolgsquote ist hoch: über 80 Prozent der Tandems erreichen ihr Ausbildungsziel.
Bereits Anfang Juni diesen Jahres fanden in Marktoberdorf und Sonthofen zwei Infoveranstaltungen zur Initiative VerA statt. Dabei konnten über 20 neue Senior-Expertinnen und Experten in der Region gewonnen werden. Die Informations-veranstaltungen galten als Auftakt der Initiative VerA im Allgäu.
„Gerade für junge Menschen, denen die Ausbildung Probleme bereitet, ist diese Initiative eine große Hilfe und verbessert die Aussicht auf einen erfolgreichen Abschluss. Anhaltende Klagen über Ausbildungsabbrüche und den Fachkräftemangel zeigen, wie wichtig unsere Arbeit ist“, sagt Roland Müller, ehrenamtlicher Regionalkoordinator der Initiative im Allgäu.
Als ehrenamtlicher Begleiter und Begleiterin (Senior Experte) ist jede Person willkommen, die ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und junge Menschen fit für ihren späteren Beruf machen möchte. Interessierte können sich kostenfrei beim Senior Experten Service (SES) registrieren lassen und an einer zweitägigen Schulung in der Region teilnehmen.
Wer weitere Fragen zu VerA hat, kann sich an den Regionalkoordinator für den Bereich Allgäu, Roland Müller (E-Mail: kempten@vera.ses-bonn.de; Telefon: 0172 6069350 oder Internet: www.vera.ses-bonn.de), wenden.(pm)


Die Stadt Wangen und die Leistungsgemeinschaft Handel und Gewerbe ergänzen das Programm des Deutschen Klöppelverbands, der in Wangen seinen 39. Deutschen ...


Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...


Im AllgäuHIT SonnTalk dreht sich am ersten Sonntag im April alles um die Jugendsozialarbeit. AllgäuHIT Moderator Norbert Kolz hat hierzu den Sozialpädagogen und ...


Ob eine Gemeinde 1.500 Einwohner oder 15.000 Einwohner hat, spielt letzten Endes keine maßgebliche Rolle. Denn die Herausforderungen und dringlichen Themen ...


Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 ist in vollem Gange. Vielen IHK-Ausbildungsbetrieben im Allgäu fehlen jedoch Bewerberinnen und Bewerber, um ...


Die Kunden des V-Marktes Kaufbeuren-Neugablonz haben gemeinsam über 4.000 Euro Pfandgeld für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Marktleiter Markus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chasing Echoes
Patience
Von dir ein Tattoo