Günzburg: Zwei Geldautomaten in Leipheim gesprengt
In der Nacht auf Donnerstag, den 18.05.2023, gegen 03.05 Uhr, wurden in Leipheim, in der Von-Richthofen-Straße 8-10 zwei Geldautomaten mittels Sprengstoffes gesprengt. Die Ausgabeautomaten befanden sich in einer Filiale der Volksbanken Raiffeisenbanken in einem Geschäfts- und Wohngebäude.
Die unbekannten Täter flüchteten nach Angaben eines Zeugen anschließend mit einem dunklen Fahrzeug, vermutlich Audi, in Richtung A 8.
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen. Genauere Untersuchungen des Sprengstoffs sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München stattfinden.
Zeugenaufruf: Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
- Wem sind in den Nachtstunden im Bereich der Von-Richthofen-Straße in Leipheim verdächtige Personen aufgefallen?
- Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Derzeit wird ein 67 jähriger Mann aus Blaichach vermisst. Dieser verließ sein Haus am Samstag gegen 15 Uhr. Er ist mit seinem PKW Suzuki Jimny mit dem ...


Am Samstagabend, gegen 21.50 Uhr, ereignete sich im Langweg ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem ein 39-jähriger Autofahrer aus Lindau beteiligt war. Der ...


Am Samstag erreichte die Polizeiinspektion Füssen der Anruf eines Jägers, der im Gebirge einen verlassenen Rucksack entdeckt hatte. Dieser Fund löste eine ...


In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Memmingen ein Vorfall, bei dem ein 40-jähriger Mann in auffälliger Weise auftrat. Er befand sich mitten auf ...


Am Freitag kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in der Ortschaft Westendorf. Eine 71-jährige Autofahrerin, die auf einer geraden Straße unterwegs war, ...


Kann Deutschland P+R? – Diese Frage stellte sich das ACE-Ehrenamt bundesweit in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Juli. Und auch der ACE-Kreisvorstand Allgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


This Is Us
I Ain´t Worried
Days Of Our Lives