Legoland in Günzburg macht mit bei Aktion "PurpleLightUp"
Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die globale Kampagne #PurpleLightUp (engl. für „Lila Aufleuchten”) setzt an diesem Tag ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderungen.
Seit dem Jahr 1993 ist der 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser steht ganz im Zeichen von Vielfalt und Inklusion und soll ein Bewusstsein für die Belange der Betreffenden schaffen und öffentlich machen. Auch das LEGOLAND Deutschland nimmt diesen Tag zum Anlass, sichtbar für die Anliegen dieser Menschen einzustehen. Die lila Beleuchtung im Park setzt ein Zeichen, dass sich der Familien-Freizeitpark im bayerischen Günzburg für Inklusion einsetzt. Spaß und schöne Erinnerungen für die ganze Familie, ohne jemanden auszuschließen, steht hier an erster Stelle. Das LEGOLAND Deutschland beschäftigt sich mit diesem wichtigen Thema aber nicht nur am 3. Dezember: Mit Merlins Zauberstab, der hauseigenen Wohltätigkeitsorganisation der Merlin Entertainments Group, unterstützt das Resort die ganze Saison über Einrichtungen, Verbände und betroffene Familien.
Mit der hauseigenen Charity Organisation werden jährlich tausenden Kindern und ihren Familien magische Ausflüge ermöglicht. Vergangenes Jahr unterstützte der Park Betroffene mit etwa 3.700 kostenfreien Tagestickets und 40 Übernachtungen im LEGOLAND Deutschland Resort. Außerdem befinden sich im Park und im Feriendorf Spendenboxen, deren Erlös an verschiedene Einrichtungen und Organisationen ausbezahlt wird. Christian Sichert, Direktor Feriendorf & Admission und Zuständiger für Merlins Zauberstab-Projekte im LEGOLAND Deutschland freut sich, dass auch dieses Jahr wieder viele Familien unterstützt werden konnten: „Wenn Kinder mit und ohne Behinderung mit ihren Familien Abenteuer im Park erleben und wir das Strahlen in ihren Gesichtern sehen, dann zeigt uns das, dass die Inklusion funktioniert. Das LEGOLAND Deutschland ist ein magischer Ort für alle.“ Sichert selbst ist großer Fan der Purple Light Up Kampagne und freut sich, dass das LEGOLAND auch dieses Jahr wieder lila Lichtstrahlen aussendet: „Ein kleiner Aufwand für das Setzen eines großen Zeichens!“.
Die Purple Light Up Kampagne soll ein klares Symbol für die Gleichstellung behinderter Menschen setzen und verdeutlichen, dass sie als vollwertige Mitglieder in die Gesellschaft integriert werden. Mit der lila Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten und Gebäuden wird das Engagement für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung global sichtbar gemacht.


Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...


Der Winter hat mittlerweile auch den Allgäuer Arbeitsmarkt fest im Griff: im Januar kletterte die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit ...


Mit etlichen Medaillen und vielen neuen Eindrücken kehrte das elfköpfige Team der DAV-Sektion Allgäu Kempten von den Special Olympics Winterspielen in Bad ...


Ein Unfall hat auf der A980 bei Waltenhofen zu massiven Verkehrsbehinderungen geführt. Aufgrund starken Wochenend-Reiseverkehrs ist der Verkehr vor der Ausfahrt ...


Am Montagvormittag kam es auf der B16, kurz vor Mindelheim, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Straßenmeisterei führte neben ...


Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es am Dachser-Kreisel in Kempten an der Memminger Straße zu einem Verkehrsunfall, der größere Verkehrsbehinderungen nach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Paper Crown
Schifoan
Home