Bayern: Ende von 2G+ bei Skiliften und Seilbahnen
Bayerns Liftbetreiber atmen auf: Der Bayerische Ministerrat hat die Nutzung der Seilbahnen und anderen Liftanlagen in den bayerischen Skigebieten erleichtert. Die aktuelle Infektionsschutzverordnung wird dahingehend geändert, dass auch in Bayerns Wintersportgebieten nun statt 2G-plus die 2G-Regel gilt. Die Änderungen greifen ab dem kommenden Samstag. Zugang haben also Genesene und Geimpfte. Ein Schnelltest ist nicht mehr erforderlich.
Staatsminister Hubert Aiwanger: "Mit dieser geänderten Regel unterstützen wir die bayerischen Skigebiete, ohne die Infektionsrisiken zu erhöhen. Die heimischen Seilbahn-Betreiber wären durch die 2G-plus-Regelung im Wettbewerb klar benachteiligt worden. Touristen wären wegen des Testgebotes abgewandert nach Österreich, Italien oder in die Schweiz, wo überall keine zusätzliche Testpflicht gefordert wird. Mit dieser Änderung ermöglichen wir den Menschen wieder Wintersport in Bayern. Und die wichtige Tourismusbranche mit einer Wertschöpfung in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro hat nach der coronabedingten Stilllegung der Seilbahnen im vergangenen Winter wieder die Möglichkeit, eigenes Geschäft zu machen."
Aiwanger unterstrich, dass die 2G-Regel ein guter Kompromiss sei. "Skifahren ist nun auch in Bayern praxistauglich möglich. Die Gondeln sind gut belüftet, man hält sich jeweils nur wenige Minuten darin auf und trägt FFP2-Maske. Ich appelliere an alle Skifahrer, sich an die nun geltenden Regeln und Hygieneschutzmaßnahmen zu halten, damit keine Ansteckungsrisiken entstehen und wieder nach strengeren Maßnahmen gerufen wird", erklärte der Staatsminister.


Vor dem Hintergrund der laufenden Diskussion auf Bundesebene über eine umfassende Krankenhausreform und dem Schutzschirmverfahren an der Rotkreuzklinik Lindenberg ...


DB Regio Bayern im Allgäu bietet ab sofort kommerzielles WLAN in allen Zügen auf den Strecken zwischen Nürnberg, Augsburg, München, Oberstdorf und ...


Rund 30 Freiwillige Feuerwehren im gesamten Allgäu öffnen am Samstag Abend wieder ihre Tore. Zum zweiten Mal findet bayernweit die Feuerwehraktionswoche unter ...


Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich an einer Kreuzung in Halblech. Eine 80-jährige E-Bikefahrerin aus Nordrhein-Westfalen folgt ihrem ...


Im Rahmen eines Online-Pressebriefings am 20. September 2023 hat das Bayerische Landesamt für Statistik Einblicke in die Entwicklung der Sterbefallzahlen im ...


Am vergangenen Montag fand im Stadtmuseum Kaufbeuren erstmals der Allgäuer Innovationstreff statt, eine Veranstaltung, die einen wichtigen Schritt in Richtung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Make Me Feel (Mighty Real)
The Best Is Yet To Come
Skyline