Annette Hauser-Felberbaum (FW) auf Listenplatz zwei nominiert
Annette Hauser-Felberbaum, Freie Wähler-Direktkandidatin für den Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten, hat beim gestrigen Parteitag Listenplatz 2 errungen und startet hinter Parteichef Hubert Aiwanger in den Bundestagswahlkampf.
Bei der Wahl im Fußballstadion von Unterhaching hatte Hauser-Felberbaum zwei Gegenkandidat*innen und gewann 158 von 274 Stimmen.
Die Kemptener Lokalpolitikerin zeigte sich überwältigt angesichts der großen Unterstützung: “Ich bedanke mich sehr herzlich für die überwältigende Wahl. Wir Freie Wähler wollen in den Bundestag einziehen, und dafür werden wir arbeiten. All diese Stimmen sind für mich Auftrag und Motivation. Ich werde um jede Wählerstimme kämpfen, um fürs Allgäu nach Berlin zu gehen und für meinen Wahlkreis Gutes zu bewirken”, so Hauser-Felberbaum.
Vertreterin der bürgerlichen Mitte
In der Vorstellung ihres politischen Programms positionierte sich Hauser-Felberbaum als Vertreterin der bürgerlichen Mitte, die für freie Wirtschaft, soziale Verantwortung und ökologischen Wandel ohne Verbotspolitik steht. Hauser-Felberbaum befürwortet mehr Frauen in Politik und allen anderen gesellschaftlichen Bereichen und setzt auch in diesem Sinne mit ihrer Kandidatur ein Zeichen. Sie tritt ein gegen Hass und Hetze und sieht sich in der europäischen Kultur verwurzelt. Das Allgäu ist ihr Heimat geworden. Thematisch sieht Hauser-Felberbaum die Pflege und das Wohnen als eminent drängende Probleme. In Sachen Energie und Mobilität vertraut die Tochter eines Kernphysikers auf deutsche und bayerische Innovationskraft und Ingenieurskunst.
Zur Person:
Annette Hauser-Felberbaum stammt aus einer kinderreichen, sozial engagierten und bildungsaffinen Familie. Sie lernte Klavier- und Cembalo-Bau und leitete nach ihrer Gesellenprüfung für einige Jahre die Werkstatt einer großen Klavierimportfirma in Mailand. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland studierte sie in Köln Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und BWL und gründete 1996 ihre eigene Kongress- und Konzertagentur.
Ins Allgäu kam Hauser-Felberbaum als junge Mutter, da ihr Mann eine neue berufliche Herausforderung am Klinikum Kempten angenommen hatte. Das jüngste der vier gemeinsamen Kinder ist inzwischen 16 Jahre alt und ein waschechter Allgäuer. Seit 2013 engagiert sich Hauser-Felberbaum bei den Freien Wählern, seit 2017 als Vorsitzende der FW-ÜP Kempten. 2020 zog sie in den Stadtrat Kempten ein und ist dort Beauftragte für Kulturangelegenheiten. (Pressemitteilung)


Bei einem Angriff mit einem Messer ist am späten Sonntagabend in einer Asylbewerberunterkunft in der Argenstraße in Kressbronn eine Person getötet ...


Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, feiert sein 50-jähriges Bestehen. Alles begann im Jahr 1972. Heute, 50 Jahre später, können ...


Nach der Erhöhung der Kontingentstellen für die nächste Spielzeit hat der EVF seine Entscheidung getroffen und auch die dritte Position vielversprechend ...


Das Allgäu gehört laut Radreiseanalyse zu den beliebtesten Radregionen Deutschlands. Das liegt insbesondere an den Strecken und den darauf liegenden ...


Er ist wieder da! Der Spieler, der uns vor etwa acht Jahren zur Weltmeisterschaft geschossen hat, spielt wieder in der Bundesliga. Mario Götze, gebürtiger ...


Beim Shopping geht es für viele Menschen nicht nur um die gekaufte Mode an sich. Oft soll die Einkaufstour zu einem richtigen Erlebnis werden. Vor allem das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Das ist das Leben (2020)
Unstoppable
SKIN OF MY TEETH