Zufahrt zu den Schlössern abgesperrt
Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr durchtrennte ein Bagger eine Gasleitung auf einer Baustelle in Hohenschwangau und es strömte Gas aus. Da eine Gefährdung der Bevölkerung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde im Radius von ca. 50 Metern um das Leck sowie die Zufahrt zu den Schlössern durch 20 Kräfte der Feuerwehren Schwangau und Füssen und sechs Einsatzkräften der Polizei abgesperrt. Sofort durchgeführte Messungen ergaben, dass aufgrund des windigen Wetters keine unmittelbare Gefahr für die Besucher bestand.
Die durchtrennte Leitung konnte durch eine Firma zeitnah geschlossen werden. Die Absperrung konnte auch bald darauf aufgehoben werden. Der Austausch des Rohres wird noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. (PI Füssen)


Nach der Frühjahrsrevision startet die Breitachklamm am Samstag in die Sommersaison. Täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr) ist die ...


Das Messfahrzeug, das Ende April zwischen dem Busbahnhof Bad Hindelang und dem Parkplatz Hinterstein sowie zwischen dem Bahnhof Oberstdorf und Birgsau unterwegs ...


Noch im April beginnen in der Illerstraße in Kempten die Baumaßnahmen für ein neues Stromkabel. Ziel ist die Optimierung und Sicherstellung der ...


Ein Pärchen (21 und 22 Jahre) aus Kempten wollte nachmittags das Burgberger Hörnle über wegloses Gelände besteigen. Schlussendlich kamen sie nicht ...


Oberbürgermeister Manfred Schilder hat mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für die Baumaßnahmen zur Erweiterung des ...


Kurz vor Ladenschluss wurde der Diebstahl-Alarm in einem Geschäft im Lindau-Park ausgelöst. Bei der Kontrolle der Handtaschen wurden sechs Paar Schuhe ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

78-Jähriger stirbt an seinen Verletzungen
Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Zwei Kemptner mussten gerettet werden
Beutewert 650 Euro
Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro
13-Jähriger fährt mit 40 km/h an Polizei vorbei
Gesamtschaden von ca. 6.500 Euro
Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Nothing Is Over
Crazy
Hips Don´t Lie