Über 2.000 Zuschauer gegen Regensburg erwartet
Der ERC Sonthofen spielt derzeit so starkes Eishockey wie seit langen Jahren nicht mehr. Das bekommt derzeit der EV Regensburg zu spüren. Im Dienstagabendspiel ließ der allgäuer Eishockey-Oberligist den Oberpfälzern keine Chance. Nach dem 1:0-Erfolg am vergangenen Freitag, der knappen 3:4-Niederlage am Sonntag und dem souveränen 3:0-Sieg am Dienstag, kann der ERC Sonthofen mit einem Sieg am morgigen Freitag vor heimischer Kulisse den Weg ins Viertelfinale perfekt machen.
Bis in die Haarspitzen sind die Spieler der Bulls motiviert. Sie haben es selbst in der Hand, während Gegner Regensburg mit dem Rücken zur Wand steht. Wenn der EVR noch das Viertelfinale erreichen will, müssen die Oberpfälzer in Sonthofen als Sieger vom Eis gehen. Nur dann würden sie in fünftes Spiel in Regensburg erzwingen. Nach den bereits zwei Niederlagen und dem knappen Glückssieg wenige Minuten vor der Schlusssirene am Sonntag in Sonthofen, erscheint dies doch relativ unwahrscheinlich. Sonthofen dagegen bärenstark. Man hat das Gefühl, dass die Mannschaft sich die Kraft zu Beginn der Saison gespart hat, um jetzt einen Höhepunkt nach dem anderen abzuliefern.
Eindrucksvoll war dies bereits am Sonntag zu sehen. 0:3 lagen die Bulls bereits gegen die Regensburger zurück, Sonthofen brachte die Scheibe einfach nicht am Gästegoalie vorbei. Doch dann startete die Wahnsinns-Aufholjagd. Am Ende wäre sogar der Sieg drin gewesen. Morgen Abend sollen Leichtsinnsfehler verhindert werden. Die ersten zehn Minuten müssen ohne Gegentor überstanden werden, dann dürfte Regensburg langsam nervös werden, die Defensive zu Gunsten des Angriffs lösen. Genau diese Lücken müssen die Sonthofer dann gnadenlos ausnutzen. In Regensburg schafften sie am Dienstagabend das Unglaubliche: Nachdem die Fans der Oberpfälzer mit der Leistung ihres Teams mehr als unzufrieden waren, applaudierten sie fair den Gästen aus dem Allgäu, die aufopferungsvoll gekämpft hatten.
Doch auch die Stadt und das Umland müssen jetzt zeigen, dass sie weiter hochklassiges und eindrucksvolles Eishockey in Sonthofen sehen wollen. „Die Mannschaft hat sich eine große Kulisse mehr als verdient - Einen echten Hexenkessel der das Team als Siebter Mann ins Viertelfinale peitscht“, gibt Trainer und sportlicher Leiter Heiko Vogler zu bedenken. Publikumsliebling Marc Sill fügt an: „Ich habe hier schon vor über 2.000 Zuschauern in der Bayernliga gespielt. Kommt ins Stadion und erfüllt mir diesen Traum auch in der Oberliga“. Das Beste kommt nämlich zum Schluss: Sill wird am Freitagabend im Kader stehen! Damit dürfte der Gegner wohl nicht gerechnet haben. Wenn Marc dann auch noch ein Tor zum Erfolg beitragen könnte, dürfte die anschließende Feier im Eisstadion noch bis in die Nachtstunden weitergehen.


Eine ganz besondere Ehre erfuhren die Frauen der Memminger Indians in dieser Woche. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte die erfolgreichen ...


Die EV Lindau Islanders haben einen neuen Trainer. Zur kommenden Saison wird Chris Stanley den Eishockey-Oberligisten vom Bodensee übernehmen und damit Nachfolger ...


Eine Vertragsverlängerung sowie einen Abgang hat der EV Füssen bei seinen Personalplanungen zu verzeichnen. Während nach seinem Bruder Tobias nun auch ...


Chris Stanley verlässt den Eishockey-Oberligisten ERC Sonthofen. "Völlig überraschend" habe der 38-Jährige Center seinen Weggang ...


Der ESV Kaufbeuren ist nach der vierten Niederlage gegen SC Riessersee aus den Play-Offs der DEL2 ausgeschieden. Am Sonntagabend verloren die Allgäuer Joker vor ...


Ohne Chance verlor der ESV Kaufbeuren am Mittwochabend sein Playoff-Heimspiel gegen den SC Riessersee vor ausverkauftem Haus mit 0:3. Die Joker fanden über die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
20.000 Euro Sachschaden - Geschädigter Leicht verletzter
Grund unklar Ermittlungen laufen
Alle drei Radfahrer kamen in das Krankenhaus
Alkoholtest ergab 2,7 Promille
Polizei Streife stoppte Rennen
Ruhestörung war für Fund verantwortlich
36-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Schutzkleidung verhindert schlimmeres
Rentnerin durch offene Türe zu Boden gerissen
Paradise
Shut Up And Dance
I was made