Bachlauf und stehendes Gewässer verschmutzt
Ein deutlicher Ölfilm wurde heute von einem Gemeindemitarbeiter in einem Bachlauf beim Säubern eines Auffangrechens festgestellt. Wasserwirtschaftsamt und Polizei ermitteln.
Heute Vormittag informierte der Mann die Integrierte Leitstelle Allgäu über seine Feststellungen: In dem Bach, der sonst wenig Wasser, aufgrund der Schneeschmelze derzeit aber sehr viel Wasser führt, war der Ölfilm merkbar zu riechen und zu sehen. Das Wasser des Bachs dient unter anderem als Frischwasserzufuhr für eine Fischzucht, an deren Oberfläche sich bereits ebenfalls der Ölfilm ausgebreitet hatte. Rund 15 Mann der Feuerwehr Thalkirchdorf, die Oberstaufener Polizei und die Seemeisterstelle Lindau des Wasserwirtschaftsamtes Kempten, wurden an den Ort der Feststellung im Weiler Salmas alarmiert.
Mittels mehrerer Ölsperren und einem Aufsaugschlauch sind die Feuerwehrkräfte aktuell damit beschäftigt, das betroffene stehende Gewässer, das durch Bäche von der Salmaser Höhe gespeist wird, zu reinigen. Den Beamten von Wasserwirtschaftsamt und Polizei gelang es zwischenzeitlich, den Ursprungsort in einem Bachbett nördlich der Bundesstraße 308 einzugrenzen. Auf welche Art und Weise das Öl in den Bach gelangte, sowie die Menge der Flüssigkeit, ist derzeit noch nicht bekannt und Gegenstand der strafrechtlichen Ermittlungen von Polizei und Wasserwirtschaftsamt wegen Gewässerverunreinigung. In diesem Rahmen wurden Gewässerproben entnommen, die nun in einem Labor untersucht werden.
Derzeit können die Beamten nicht ausschließen, dass das Öl absichtlich in den Bachlauf – der sich westlich des Salmaser Bachs befindet – eingebracht wurde. Aus diesem Grund bitten die Beamten in Oberstaufen unter der Rufnummer (08386) 93930-0 um Hinweise, falls gestern oder heute verdächtige Wahrnehmungen nördlich der Bundesstraße 308 zwischen Salmas und Knechtenhofen gemacht wurden.
Nach jetzigem Kenntnisstand kam es zu keiner gesundheitlichen Beeinträchtigung der Zuchtfische, da sie sich mehrere Meter unter Wasser aufhalten und vermutlich nicht mit dem Ölfilm an der Wasseroberfläche in Berührung kamen. Derzeit wird auch nicht davon ausgegangen, dass Lebewesen im Bachlauf zu Schaden kamen. Außerdem verhinderte das schnelle Handeln der Einsatzkräfte eine Verunreinigung der Konstanzer Ach.
(PP Schwaben Süd/West, 14.30 Uhr, ce)


Zum Brand einer landwirtschaftlichen Stallung kam es am Montagmorgen gegen 7 Uhr bei Biessenhofen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starke ...


Platzhirsch Lifestyle“ (Hirschstraße 9) feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Da eine gewisse Affinität zur Mode in der Familie liegt, ...


Sie blüht rot oder schwarz und sie blüht als einzige Pflanzenart das ganze Jahr. Der bevorzugte Lebensraum erstreckt sich entlang von Rundwanderwegen. Aber ...


Am Freitagabend teilten Passanten mit, dass sich im Sportboothafen Lindau-Zech ein Ölfleck befindet. Der Ölfleck breitete sich auf ca. 500 qm bis über den ...


Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Auto kam es Freitagmittag gegen 13.15 Uhr auf der B310 bei Oy-Mittelberg. Dabei wurden zwei Personen ...


Am Sonntag den 22. April findet in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr der Blaulichttag in der 4. Auflage auf der Lindauer Insel statt. Die Organisation wurde von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
20.000 Euro Sachschaden - Geschädigter Leicht verletzter
Grund unklar Ermittlungen laufen
Alle drei Radfahrer kamen in das Krankenhaus
Alkoholtest ergab 2,7 Promille
Polizei Streife stoppte Rennen
Ruhestörung war für Fund verantwortlich
36-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
Schutzkleidung verhindert schlimmeres
Rentnerin durch offene Türe zu Boden gerissen
Unforgettable
Zwischen den Welten
These Days