Hochklassiges Spitzenspiel in Memmingen
Der ECDC Memmingen ist Tabellenführer der Eishockey-Bayernliga. Nach einem Sieg im hochklassigen Spitzenspiel gegen das Topteam aus Miesbach und der gleichzeitigen Niederlage Sonthofens thronen die Memminger nun an der Spitze der Liga. Eine konzentrierte Leistung, effektives Powerplay und ein Martin Schweiger in Topform waren die Garanten für den 4:2 Sieg vor rund 820 begeisterten Zuschauern am Hühnerberg.
„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“, hallte es noch weit nach Spielende von den Rängen. Mit einer der besten Saisonleistungen hatten die Indians soeben das Team aus Miesbach besiegt, das ihnen am ersten Spieltag noch eine empfindliche Niederlage zufügen konnte. Das Spiel am Hühnerberg von Beginn an auf sehr hohem Niveau. Die Indians und die starken Gäste aus Oberbayern schenkten sich nichts und gingen vom ersten Bully an ein enormes Tempo. Der kleine, aber feine Unterschied an diesem Abend zeigte sich dann bei den ersten Überzahlsituationen. Während die Miesbacher ihre numerische Überlegenheit nicht ausnutzen konnten, machten es die Indians in Person des überragenden Martin Schweiger besser und erzielten bei ihrer ersten Powerplay-Gelegenheit die Führung zum 1:0. Nun nahmen die Rot-Weißen langsam aber sicher das Heft in ihre Hand. Die Chancen auf Memminger Seite häuften sich, Geratsdorfer im Miesbacher Gehäuse rettete aber wiederholt in größter Not. In der 16. Minute war aber auch er chancenlos, als der Neu-Indianer Sebastian Lachner bei angezeigter Strafzeit die komplette Miesbacher Abwehr umkurvte und sensationell zum 2:0 einschoss. Mit dieser verdienten Führung verabschiedeten sich beide Teams in die erste Pause, begleitet vom Applaus der begeisterten Memminger Anhänger.
Miesbach schlägt zurück
Im zweiten Abschnitt büßte das Spiel keinerlei Klasse ein. Schwungvoll starteten beide Teams, dieses Mal aber klingelte es im Kasten von Indians-Goalie Martin Niemz. Baumer versenkte eiskalt und brachte seine Mannschaft zurück in die Partie. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, die hochkarätigeren auf Seiten der Hausherren, doch der Puck fand den Weg ins Tor noch nicht. Auch, weil der agile Andi Börner nur die Latte des Miesbacher Gehäuses traf und Alex Krafczyk und Michael Polaczek freistehend vor dem starken TEV-Goalie Geratsdorfer vergaben. So kamen die Gäste in der 34. Minute zum Ausgleich. Ein abgefälschter Schuss trudelte ins Tor und erhöhte die Spannung vor dem letzten Drittel noch einmal um ein Vielfaches.
Schweiger trifft doppelt zum Sieg
Im letzten Abschnitt schlug dann die Stunde von Martin Schweiger. Der Memminger Topstürmer konnte mit zwei schön herausgespielten Überzahl-Toren den Sieg für die Indians sichern. In der 48. Minute schoss er sein Team mit einem "Hammer"-Schuss von der blauen Linie erneut in Führung. Trotz eines Aufbäumens der Gäste sicherten sie die Memminger nun die Kontrolle über das Spiel. Als dann in der 56. Minute erneut Schweiger in Überzahl zum 4:2 traf, war der Jubel groß. Der Hühnerberg bebte und feierte seine Mannschaft mit stehenden Ovationen. Diese brachte die restliche Zeit souverän über die Runden und hatte am Ende noch einen Grund mehr zu feiern, denn die gleichzeitige Niederlage des Allgäuer Rivalen Sonthofen machte die Runde und bescherte den Indians die Tabellenführung der Bayernliga. Doch schon am Sonntag (17 Uhr) stehen die Indians beim heimstarken TSV Peißenberg vor der nächsten großen Herausforderung in der starken BEL.
Tore: 1:0 (11.) Schweiger (Lachner/Hoffmann; 5-4), 2:0 (16.) Lachner (Schweiger/Stotz; 6-5), 2:1 (24.) Baumer (Deml), 2:2 (34.) Mechel (Hörmann), 3:2 (50.) Schweiger (Kerber/Schmelcher; 5-4), 4:2 (56.) Schweiger (Lachner/Hoffmann; 5-4)
Strafminuten: Memmingen 6 – Miesbach 12
Zuschauer: 819


Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern. Rund zehn Prozent aller Jungen und Mädchen leiden an der entzündlichen ...


Das war nichts für schwache Nerven - in einem wahren Fußball-Thriller hat sich der FC Memmingen mit einem 3:2 (2:2) Sieg über die SpVgg Greuther ...


Auf Empfehlung des Verkehrsbeirats hat der I. Senat der Stadt Memmingen den Beschluss gefasst, dass in der Memminger Fußgängerzone künftig das Radfahren ...


Ein Lastwagen mit Anhänger fuhr am Dienstagnachmittag gegen 14.50 auf der A96 nahe Buxheim im Unterallgäu auf eine am Stauende befindliche Sattelzugmaschine ...


Ein 75 Jahre alter Auto-Lenker wollte am Montag in den Nachmittagsstunden, in einen Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Münchnerstraße ...


Oberbürgermeister Manfred Schilder hat im Beisein des Stadtrats und einiger Ehrengäste gemeinsam mit Oberbürgermeister a. D. Dr. Johannes Bauer ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
44-jähriger mit über 3 Promille erwischt
Alkoholtest ergab 2 Promille
Zwei Männer wurden positiv auf Drogen getestet
Polizei hat Täter geschnappt
Schaden von insgesamt ca. 17.000 Euro
Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
Échame La Culpa
Lovers Friends
I´m Like A Bird