2:1-Erfolg gegen Bayreuth mit mehreren roten Karten
Es war ein regelrechter Abstiegskrimi, bis der 2:1 (2:1)-Sieg des FC Memmingen über die SpVgg Bayreuth feststand. Zwei Rote sowie eine Ampelkarte sahen die 776 Fans in einer spannenden Partie, die unter der Leitung eines wenig regionalligatauglichen Unparteiischen litt.
Der Memminger Dreier war Pflicht, um weiter eine reelle Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Insbesondere gegen direkte Konkurrenten, die Gäste aus Bayreuth stehen selbst auf dem ersten Relegationsrang. Konnten aber unter der Woche mit dem Einzug ins Bayerische Pokalfinale kräftig Selbstvertrauen tanken. Der FCM mußte krankheitsbedingt auf Torjäger Furkan Kircicek verzichten, auch Sebastian Schmeiser mußte kurz vor dem Anpfiff passen - für ihn rückte Dennis Hoffmann in die Startelf, die mit 23,18 Jahren ein recht junges Durchschnittsalter aufweist. David Remiger feiert dabei sein Regionalliga-Debüt.
Und die junge Mannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß - Muriz Salemovic schlenzte den Ball schon nach 55 Sekunden zur frühen Führung ins Netz. So ein Treffer sollte eigentlich Sicherheit geben. Zumindest verzeichnen die Hausherren ein Chancenplus, Jamey Hayse versuchtds nach 13 Minuten mit der Hacke, aber der Ball geht knapp vorbei.
FCM hadert mit dem Unparteiischen
Dann die 20. Minute, Lukas Rietzler wird einschußbereit gelegt - der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Im direkten Gegenzug gleicht Mergim Bajrami im Nachschuß aus. Einmal mehr eine unglückliche Aktion des Unparteiischen, der schon beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams in der Arena keine gute Figur abgab. Aber die Memminger kämpfen, Jamey Hayse hält in der 37. Minute nach schöner Vorarbeit von Jannik Rockelt seinen Fuß hin - 2:1. Nach dem Halbzeitpfiff ließ sich Bayreuths Ivan Knezevic zu einer Tätlichkeit gegen Burak Coban hinreißen und erhielt glatt Rot.
40 Sekunden nach Wiederanpfiff verpaßt Jannik Rochelt die Vorentscheidung - er schlenzt unbedrängt am Tor vorbei. Aber der FCM spielt gegen die dezimierten Gäste zu verhalten, bisweilen sogar ängstlich. Ist es die Angst vor dem Gewinnen? Beinahe scheint es so.... Bayreuth kontert und hat in der 61. Minute den Ausgleich vor Augen, aber Patrick Hobsch schiebt vorbei. In der 65. Minute stellt der Unparteiische dann wieder Gleichstand auf dem Feld her - Memmingens Michael Heilig muß mit der Ampelkarte vom Platz. Zwei Minuten später verhindert Martin Gruber mit einer famosen Parade gegen Kristian Böhnlein den Ausgleich. In der 70. Minute spielt Philipp Boyer einen "Zauberpaß" auf Rochelt, aber der Memminger Youngster scheitert an Bayreuths Keeper Alexander Skrowonek. Wie auch Burak Coban, der in der 83. Minute völlig allein den Ball nicht im Tor unterbringt.
Auf der anderen Seite bringt sich der Unparteiische mit beinahe schon skandalösen Entscheidungen gegen den FCM gegen sich auf. Wie in der Nachspielzeit, als er David Anzenhofer ebenfalls glatt Rot zeigt, wegen groben Foulspiels. Letztendlich brachte der FCM den knappen Vorsprung über die Zeit - ein verdienter Erfolg gegen den SpVgg Bayreuth und auch den Unparteiischen. (Die Lokale MM, rad)


Das Messfahrzeug, das Ende April zwischen dem Busbahnhof Bad Hindelang und dem Parkplatz Hinterstein sowie zwischen dem Bahnhof Oberstdorf und Birgsau unterwegs ...


Die Chance für den FC Memmingen am 36. Regionalliga-Spieltag ist groß, endlich den direkten Abstiegsplatz verlassen zu können. Voraussetzung ist zum ...


Das biologische Allgäu mit allen Sinnen kennenlernen. Erleben, (er)schmecken und (er)radeln Sie Ihre Region und lernen Sie wie facettenreich die biologische ...


Banja Luka heißt das neueste osteuropäische Reiseziel des Flughafen Memmingen. Ab 30. Oktober verbindet die Fluggesellschaft Ryanair die Stadt in ...


Kempten. Die Hochschule Kempten bietet als Hochschule für angewandte Wissenschaften ein breites Spektrum an praxisorientierten Bachelor- und ...


Zum Jubiläum des angesagten Zeltfestivals „go to Gö“ im Ostallgäuer Görisried überträgt der regionale Radiosender ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

78-Jähriger stirbt an seinen Verletzungen
Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Zwei Kemptner mussten gerettet werden
Beutewert 650 Euro
Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro
13-Jähriger fährt mit 40 km/h an Polizei vorbei
Gesamtschaden von ca. 6.500 Euro
Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Hips Don´t Lie
Love On The Brain
Ride