Polizei evakuiert Wohnhaus - Feuerwehr überwacht Sperre
Auf Grund eines starken Gewitters mit Hagel und starken Windböen löste sich in Mittelberg, im Kleinwalsertal, vom Zwölferkopf in der sogenannten „Kracherrinne“ eine Mure mit noch nicht definierbarem Ausmaß. Aus Sicherheitsgründen wurde die Wildentalstraße (Gemeindestraße) im Bereich der Schwandbrücke gesperrt.
Ein Wohnhaus mit drei Bewohnern musste evakuiert werden. Die Dauer der Sperre ist derzeit noch nicht absehbar. Ein Lokalaugenschein wurde auf heute Früh um sechs Uhr anberaumt. Ein Ergebnis wurde noch nicht mitgeteilt.
Die Straßensperre wird von der Feuerwehr Mittelberg überwacht und notwendige Transporte über eine Ausweichroute werden organisiert. Der Polizeihubschrauber wird in den Morgenstunden einen Überflug zur Gefahreneinschätzung absolvieren.


Ein Lastwagen mit Anhänger fuhr am Dienstagnachmittag gegen 14.50 auf der A96 nahe Buxheim im Unterallgäu auf eine am Stauende befindliche Sattelzugmaschine ...


Zum Brand einer landwirtschaftlichen Stallung kam es am Montagmorgen gegen 7 Uhr bei Biessenhofen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starke ...


Am Freitagabend teilten Passanten mit, dass sich im Sportboothafen Lindau-Zech ein Ölfleck befindet. Der Ölfleck breitete sich auf ca. 500 qm bis über den ...


Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Auto kam es Freitagmittag gegen 13.15 Uhr auf der B310 bei Oy-Mittelberg. Dabei wurden zwei Personen ...


Am Sonntag den 22. April findet in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr der Blaulichttag in der 4. Auflage auf der Lindauer Insel statt. Die Organisation wurde von ...


Am Mittwoch gegen 12:45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei Kempten zu einer Rauchentwicklung im Parkhaus des Forum Allgäu gerufen. Vor Ort konnte festgestellt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
44-jähriger mit über 3 Promille erwischt
Alkoholtest ergab 2 Promille
Zwei Männer wurden positiv auf Drogen getestet
Polizei hat Täter geschnappt
Schaden von insgesamt ca. 17.000 Euro
Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
Súbeme La Radio
Room Service
Back in the USA