Schmuckstück sucht einen neuen Besitzer
Der Finanzausschuss hat in seiner Mai-Sitzung nicht-öffentlich beschlossen, das Hoyerbergschlössle nochmals zum Verkauf und alternativ im Erbbaurecht auszuschreiben. Diesmal soll es jedoch keine Vorgabe mehr für die Nutzung geben. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Lindau mit.
Hintergrund der Entscheidung ist, dass auch die Ausschreibung im vergangegen Jahr kein zufriedenstellendes Ergebnis erbracht hatte. Es gab einige Kaufangebote, und nur wenige Angebote zum Erbbaurecht. Letztere wurden vom Finanzausschuss damals favorisiert und von der Verwaltung weiterverfolgt. Diese Angebote beinhalteten eine öffentliche Nutzung und wollten zum Teil eine Gastronomie im Hoyerbergschlössle umsetzen.
Im Laufe der Gespräche und Verhandlungen sagten Interessenten jedoch ab oder konnten kein schlüssiges Konzept vorlegen. Weitere, vielversprechende Vorschläge in Sachen Gastronomie ergaben das gleiche Bild. Wie bereits in Gutachten von 2014 festgestellt, erscheint eine gastronomische Nutzung vor dem Hintergrund der zu tätigenden Investitionen in Gebäude und Ausstattung nicht umsetzbar.
Im Mai wurden dem Finanzausschuss die Ergebnisse vorgetragen. Vor diesem Hintergrund entschied sich das Gremium, ein nochmaliges Ausschreibungsverfahren mit geänderten Vorgaben zu beginnen. Ein öffentliches Nutzungskonzept wird von den Interessenten nicht mehr verlangt, wohl aber wurde ein Mindestgebot bei Kauf in Höhe von 2 Millionen Euro festgelegt. Alternativ können wie auch schon zuvor, Angebote für ein Erbbaurecht abgegeben werden. Die Ausschreibung erfolgt am 17.Juni 2017 in der Bürgerzeitung, das entsprechende Exposé ist aber bereits auf der städtischen Internetseite abrufbar. Die Angebotsfrist läuft bis zum 31. Juli 2017. (PM)


Nach mehrmonatigen Ermittlungen wegen illegaler Drogengeschäfte hat die Polizei Immenstadt am Donnerstag die dortige Asylbewerber-Gemeinschaftsunterkunft ...


24/7 – also 24 Stunden und das an sieben Tagen in der Woche – kommt beim schwäbischen Handwerk nicht gut an. HWK-Präsident Hans-Peter Rauch tritt ...


Am Samstag, 14. April, begrüßt das Kaminwerk die „Emil Bulls“. Die Band füllt ab 20 Uhr die Halle im Memminger Süden und ...


Die Unwägbarkeiten des internationalen Konzertbetriebes: Das Shanghai Philharmonic Orchestra hat die Europa-Tournee – und damit auch die MEISTERKONZERTE 8 in ...


Die ÖDP in Schwaben sowie der Kreisverband Oberallgäu sehen sich rund um die am Freitag bekannt gewordenen Pläne nach dem Aus für eine "Skischaukel" am Riedberger ...


Ohne Chance verlor der ESV Kaufbeuren am Mittwochabend sein Playoff-Heimspiel gegen den SC Riessersee vor ausverkauftem Haus mit 0:3. Die Joker fanden über die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
75-jähriger mit über 3 Promille erwischt
Alkoholtest ergab 2 Promille
Zwei Männer wurden positiv auf Drogen getestet
Polizei hat Täter geschnappt
Schaden von insgesamt ca. 17.000 Euro
Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
20.000 Euro Sachschaden - Geschädigter Leicht verletzter
Grund unklar Ermittlungen laufen
I Help You Hate Me
Uptown Funk
Jump