Jahrmarkteröffnung am 3. November durch Oberbürgermeister Dr. G.Ecker
Immer wenn der Herbst in den letzten Zügen liegt ist in Lindau Jahrmarktszeit.
Das erste Wochenende nach Allerheiligen ist in Lindau untrennbar mit dem Jahrmarkt verbunden. Vier Tage lang - von Freitag, 3. bis Montag 6. November, dauert das bunte Treiben mit dem großen Krämermarkt im Inselkern und dem Rummelplatz am Hafen. Zudem haben die Geschäfte am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Auf dem Rummel werden heuer insgesamt 60 Schausteller ihre Vergnügungs- und Imbissgeschäfte aufbauen. Neben den bekannten Vergnügungen wie Verlosungen, Eimerwerfen, Fadenziehen, Schießwagen, Ballonwerfen, Kugelstechen und vielem mehr, werden auch wieder große Fahrgeschäfte auf dem Lindauer Jahrmarkt stehen. Auf dem Busbahnhof werden ein Autoscooter sowie die Fahrgeschäfte „XXL-Scheibenwischer“ und „Break-Dance“ aufgebaut.
Am Seehafen wird das 35 Meter hohe Riesenrad der Firma Göbel und der „Bayern-Star“ stehen. Vom Riesenrad aus bietet sich eine herrliche Aussicht über den Hafen und die Altstadt. Beim „Bayern-Star“ handelt es sich um ein Kettenkarussell bei dem die Fahrgäste in bis zu 30 Meter Höhe ihre Runden drehen. Am Reichsplatz wird das Simulationsgeschäft „6 Dimension“ platziert.
Für die ganz jungen Jahrmarktbesucher werden zusätzlich das große „Kindersportkarussell“ mit seinen verschiedenen Fahrzeugen und das nostalgische „Kindermärchen-Hängekarussell“ zur Verfügung stehen. Außerdem werden die Kinderfahrgeschäfte um einen sogenannten „Babyflug“ ergänzt. Die Gondelbewegungen können dabei von den Kindern selbst gesteuert werden. Auf dem Krammarkt bieten ungefähr 165 Marktkaufleute ihre Waren feil. Die Verkaufsstände beginnen bei der Heidenmauer und ziehen sich über Schmiedgasse, Kirchplatz und Marktplatz durch die ganze Fußgängerzone bis zur Zeppelinstraße.
Besondere Anziehungspunkte sind neben dem „Billigen Jakob“ vor allem die so genannten „Spezialisten“ in der Cramergasse, die ihre Messeneuheiten laut vernehmbar und mit viel Humor anpreisen. Bei ihnen können beispielsweise Gemüsehobel, Scheibenwischer, Bio-Reiniger, Blitzschärfer, Silikonprodukte, Knoblauchschneider, Industrieklebstoffe oder Metallputzmittel erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgen auf dem Lindauer Jahrmarkt 43 Imbiss- und Süßwarenstände die sicherlich für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Wie schon im letzten Jahr, kann man in aller Ruhe die verlängerten Öffnungszeiten auf dem Krämermarkt genießen und bis 19.30 Uhr durch die Buden schlendern.
Fakts:
Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker wird am 3. November 2017 um 10 Uhr den Lindauer Jahrmarkt beim "Bayern Star" eröffnen.
Am Montag, 6. November, ist der so genannte „Familientag“. An diesem Tag gelten bei den Geschäften auf dem Vergnügungsplatz verbilligte Preise.
Am Sonntag, 5. November, ist verkaufsoffener Sonntag, an dem die Lindauer Einzelhändler in der Zeit von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte öffnen können. (PM)


Die Elektromobilität nimmt weiter an Fahrt auf. Damit E-Mobilisten ihre Fahrzeuge schnellstmöglich wieder aufladen können, nimmt das Allgäuer ...


Zur der Ausstellungseröffnung WOMEN ARE HEROES am Samstag, den 2. Dezember 2017, um 17 Uhr in der Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, in Kaufbeuren lädt ...


Wenn der Jahrmarkt vorbei ist, wird es in Lindau langsam weihnachtlich. Am Hafen wird für die Hafenweihnacht aufbaut, die Stadtwerke hängen die ...


Was ist Kunst? Darüber lässt sich sicher streiten. Unstrittig ist jedoch, dass Kunst vielfältige Ausdrucksformen hat und auch, dass sich diese Vielfalt in ...


Am Abend des 13.10.2017 zwischen 22:00 und 23:00 Uhr, kam es zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung in Memmingen am Königsgraben, an dem zur Tatzeit ...


Oberbürgermeister Manfred Schilder hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Tagung des Kultusministeriums und der Schulabteilungen der Regierungen in Bayern im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
Kranarm klemmt Mann (57) auf Sitz ein
Rottweiler verendet nach Spaziergang
Am 18. April um 11 Uhr geht der Heulton los
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Jugendlicher ohne Helm unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Feuerwehr breitet Ölsperre aus
Polizei informiert über Betrugsmasche
36-Jähriger wurde auf frischer Tat ertappt
Vorfahrt missachtet und in entgegenkommenden Wagen geprallt
Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer
Heroes
History
Welt hinter Glas