Besitzer der Gegenstände meldet sich bei der Bundespolizei
Der Hauptbahnhof Lindau war am Dienstagnachmittag für rund eine Stunde gesperrt. Grund waren zwei Gepäckstücke in einem Eurocity, die zunächst niemandem zugeordnet werden konnten. Später gab es allerdings Entwarnung.
Betroffen war nach Informationen von Radio AllgäuHIT der EC195 von München ins Schweizer Zürich. Nach dem Halt im Lindauer Hauptbahnhof waren einer Zugbegleiterin zwei Gepäckstücke aufgefallen, die keinem Reisenden zuegordnet werden konnten. Sie wandte sich an die Bundespolizei in Lindau, die sofort eine ganze Reihe an Maßnahmen einleiteten, die bei einem solchen Vorfall durchgeführt werden müssen. Dazu gehört die Sperrung des Hauptbahnhofs, aller Gleise für den weiteren Zugverkehr und auch die Anforderung von Spezialkräften. Der Zug wurde geräumt - Alle Reisenden mussten aussteigen und wurden in Sicherheit gebracht.
Während dieser Zeit meldete sich ein Reisender bei der Bundespolizei und erklärte, dass es sich um seine Gepäckstücke handelte. Nachdem er sich ausgewiesen hatte und sein Gepäck samt Inhalt zweifelsfrei identifiziert hatte, wurde ihm dieses wieder ausgehändigt. Anschließend wurden die bereits angelaufenen Maßnahmen gestoppt und der Bahnhof samt aller Gleise wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Passagiere durften in den Eurocity zurück und ihre Fahrt fortsetzen. Noch bis in den Abend hinein kann es bei Verbindungen rund um den Lindauer Hauptbahnhof zu leichten Beeinträchtigungen, wie kurzen Verspätungen, kommen.


Der ERC Sonthofen muss künftig auf die Dienste von Eishockey-Torfrau Jennifer Harß verzichten. Nach fünf Jahren im Trikot der Bulls verlässt die ...


Die Islanders präsentieren Ihren ersten Neuzugang, der 25 Jahre alte Defensivspezialist Dominik Ochmann wechselt zur kommenden Saison von den Moskitos Essen zu den ...


Am Freitag, 20.04.2018, befuhr gegen 15:00 Uhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Auto den Tiroler Ring in Richtung Bahnhof und wollte auf Höhe der Tankstelle nach ...


Am Sonntag, gegen 19:10 Uhr, erreichten die Polizei mehrere Notrufe, dass sich eine Person auf den Bahngleisen im Bereich der Edelweißstr. aufhalten ...


Mit den Lindauer Psychotherapiewochen ist von 15. bis 27. April 2018 Lindaus größte Tagung in der Inselhalle zu Gast. Das Team der Lindau Tourismus und ...


Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw führte am Montagvormittag zu Verkehrsbehinderungen auf der BAB A7 in Fahrtrichtung Füssen. Ein 34-Jähriger war ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
75-jähriger mit über 3 Promille erwischt
Alkoholtest ergab 2 Promille
Zwei Männer wurden positiv auf Drogen getestet
Polizei klärt Unfallflucht auf
Schaden von insgesamt ca. 17.000 Euro
Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Kempten nach wie vor eine Sichere Stadt
20-Jähriger mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
20.000 Euro Sachschaden - Geschädigter Leicht verletzter
Grund unklar Ermittlungen laufen
Uptown Funk
Jump
IDGAF